Gas-Wasser-Kombi

Hallo,

unser Raumthermostat ist kaputt. Daher läuft die Heizung auch wenn
z. B. die eingestellte TEmperatur erreicht ist .
Jetzt wo es so warm ist brauchen wir natürlich keine Heizung und deshalb hab ich die gleich auf 0 gestellt an der Kombi.
Warmes Wasser brauchen wir nur fürs Duschen, da in der Küche ein Durchlauferhitzer ist. Lohnt es sich die Kombi also nur einzuschalten wenn geduscht wird? Oder lieber an lassen?

LG

Hallo

Würde dann mal das defekte Thermostat erneuern lassen und ganz ausschalten muss man nicht, denn das Gerät springt ja nur an wenn Warmwasser benötigt wird.
Selbst wenn das Thermostat defekt ist, hat man ja die Möglichkeit (bei den meisten Geräten) die Betriebsart am Gerät einzustellen und dann stellt man es einfach nur auf Warmwasserbetrieb und gut ist, dann ist auch das Thermostat „umgangen“

Frohe Ostern
MfG
Nelsont

…:unser Raumthermostat ist kaputt. … auf 0 gestellt an der Kombi.

Warmes Wasser brauchen wir nur fürs Duschen, da in der Küche
ein Durchlauferhitzer ist. Lohnt es sich die Kombi also nur
einzuschalten wenn geduscht wird?

Hallo, das kommt darauf an wie alt deine Therme ist.
Bei unserer alten Therme blieb die Zündflamme immer an. Da lohnt es sich dann die Therme nur zum Duschen, bzw. zur Warmwasserentnahme anzustellen.

Ist sie neuerem Datum: Dann geht die Zündflamme immer aus. Wird - wie bereits geschrieben- Warmwasser angefordert, wird die Therme autom. gezündet.
Viel Erfolg, Werner