Ich bin Ende November aus unserem gemieteten Haus ausgezogen weil es nach dem Auszug meiner Kinder einfach zu groß ist. Nur mein jüngster wohnt noch da bis er eine Wohnung gefunden hat. Bisher habe ich 350.- Abschlag an die Stadtwerke bezahlt für einen Haushalt mit 5 Personen. Bei der Endabrechnung hab ich 35.- Guthaben gehabt.
Nun sollte mein Sohn 580.- Abschlag bezahlen. Die Stadtwerke änderten, die wir natürlich sofort angerufen haben, den Abschlag auf 400.-. Das kann nicht stimmen. Jetzt wohnt nur eine Person im Haus ohne Wasch-und Spülmaschine.Nun soll mein Sohn im Dezember fast doppelt soviel Gas und Wasser verbraucht haben wie wir mit 5 Personen. 52 kubik Wasser in 4 Wochen!Wir haben in 11 Monaten 76 kubik gebraucht!Die Stadtwerke machen auf stur und haben schon mit Sperre gedroht.Was können wir noch machen?
Hi,
hmm den Zähler ablesen und das Ergebnis mit den Zählerstand vergelichen.
cu Naseweis
ach wollte ich eigentlich noch dazuschreiben.
Wenn der Zählerstand so stimmt, dann suchen ob es irgendwo es eine Leckstelle gibt oder ein tropfenden Wasserhahn, einen Spuhlkansten der nicht richtig absperrt ect.
Wenn nein dann testen ob der Zähler richtig geht. Alle Wasserverbaucher ausstellen. ein Messgefäß z.B. 5 L Eimer nehmen und auffüllen. Verbrauch mit der Wasseruhr Vergleichen.
Hallo,
bei einem neuen Vertrag nehmen die Versorger grundsätzlich die bisherige Vorauszahlung und verdoppeln diese um auf der sicheren Seite zu sein, wenn jemand Mehr verbraucht oder nicht zahlungsfähig ist.
Der höhere Abschlag heisst ja nicht, daß der Sohn mehr verbraucht. Das Geld bekommt man ja wieder.
Grüße
miamei