Gas Zentralheizung zur Etagenheizung?

Hallo miteinander, ich stehe vor der Entscheidung eine Eigentumswohnung zu kaufen. Das Haus ist mit Gas- Zentralheizung ausgestattet was ich nicht für sinnvoll erachte. Wie teuer ist es für meine Wohnung eine Gas- Etagen Heizung einzubauen?

Vielen Dank im Voraus

Erst muss geprüft werden ob eine Umrüstung technisch machbar ist…(Kamin , Leitungführung usw…)

zuerst mal die frage ob du das eigentlich darst !
du kaufst dir ja nur eine wohnung vom haus !
wie sieht es mit kamin und gasanschluß aus ?

mfg.

Hallo Caroline Ittermann,

das kann man pauschal nicht sagen.
Wäre genauso wenn Sie einen Autohändler fragen
was ein Kleinwagen kostet.
Da kommt´s darauf an, welches Modell, welche Ausstattung etc.
So in etwa verhält es sich auch mit einer Etagenheizung.
Welches Modell, wieviel Heizkörper, Ein- oder Zweirohrsystem, Rohrverkleidung, etc.

Am Besten Sie lassen sich vom freundlichen Heizungsbauer in Ihrer Nähe mal ein Angebot machen!

Gruß E. Pfeifer

erachte. Wie teuer ist es für meine Wohnung eine Gas- Etagen
Heizung einzubauen?

ehe du da überhaupt weiter drüber nachdenkst, frage erst einmal deinen Schornsteinfeger, ob überhaupt noch ein Kaminzug frei ist und wenn ja, ob der so nutzbar ist.

Vielfach muss noch ein Rohr eingezogen werden. Dann muss ja auch noch ein ausreichend dimensionierter Gasanschluß her, also bestimmt vom Keller aus noch verlegt werden.
Wegen Warmwasser dann, Direktzapfer oder mit Speicher ?
wieviel Zimmer/Heizkörper ?

Also bei Markengeräten solltest du ab 5000 € aufwärts rechnen.
Genauer können dir das aber zugelassene Fachfirmen beantworten.

MfG

Hallo Caroline, ich würde mal sagen, das rechnet sich nicht. Das alte Rohrsystem muss entfernt oder getrennt werden, ein neues muss gelegt werden. Die Gasleitung muss aus dem Heizraum in die Wohnung gelegt werden, ein separater Gaszähler muss installiert werden, usw. Die Kosten stehen meines Erachtens nach in keinem Verhältnus zu den zu erwartenden Einsparungen. Was stört Dich an einer Gaszentralheizung?
mfg

Hallo,

diese Frage lässt sich nur beantworten, wenn man die Örtlichkeiten kennt (Ist Gasanschluss vorhanden? Gibt es die Möglichkeit, ein Abgasrohr anzuschließen? etc.)

Der Einbau einer Gastherme liegt je nach Fabrikat und Heizleistung bei ca. 5000 €.

MfG

JDaub

rechne ca mit 6000 euro matrialkosten+arbeit bei 4 räumen ungefähr 2 tage arbeit um 4 heizkörper zu montiern +leitungen ziehen,isolieren usw 1000-1500 euro

Guten Abend,

ich frage mich gerade zu aller erst was Sie nun für antworten bekommen haben, weil sich bei diesem Thema teilweise die Geister scheiden.

Sie müssen sich immer im klaren sein, was es momentan und in Zukunft für Möglichkeiten gibt mit der Energieversorgung. Sagen wir mal, das umrüsten geht einfach und Sie zahlen für das umrüsten ca. 10.000€. Dann haben nur SIE eine Gasetagenheizung. Was machen Sie dann in 15 Jahren? Gas und ÖL wird immer teurer, alternativen werden dafür gesucht. In einem Mehrfamilienhaus ist das immer schlecht eine alternative zu suchen. Für Solarkollektoren gibt es zu wenig Dachfläche, Blockheizkraftwerk zu ineffizient, Erdwärme sehr teuer, Wind trifft nicht zu und Luft-Wärmepumpe im Winter sind nicht stark genug. Es bleibt also keine andere Wahl als mit Holz (Pellets, Scheitholz,…) zu heizen. Da ist es immer besser, wenn es eine Zentralheizung gibt, da dann die Pellets oder was auch immer in größeren Mengen eingekauft werden können und man somit einen besseren Preis bekommt.
Ich weiß nicht wie groß Ihr Mehrfamilienhaus ist, in das Sie einziehen. Unseres ist zum Beispiel 12 Wohneinheiten groß. Bei uns ist genau das gleiche: Die meisten Alternativen Energieträger sind zu teuer oder zu ineffizient (vor allem im Winter). Nun wird die gesamte Wohnanlage ans Fernwärmenetz angeschlossen und dieses wird mit Wärmepumpen, Holz und Solar beheizt. Nun stellen Sie sich eine Gastherme in die Wohnung und ärgern sich in 10-15 Jahren, dass Sie mit nichts anderem heizen können, als mit Gas. Und der Gaspreis wird einfach steigen, das ist ja klar.

Also ich würde Ihnen empfehlen, es so zu lassen wie es ist. Ich verstehe auch gar nicht, warum es sinnvoller sein soll in Gas-Etagen zu heizen als Zentral ? Die Gastherme nimmt Ihnen nur Platz weg, wo in einer Wohnung meistens sowieso keiner ist und sind völlig auf diesen Energieträger angewiesen. Zumal, wir haben Gebäude wo umgerüstet wird von Etagenheizung auf Zentral, gerade wegen diesem Grund denen ich Ihnen genannt habe.
Ich kenne natürlich nicht Ihre Wohnsituation, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das nur ansatzweise Lohnen soll.

Ich hoffe Ihnen geholfen zu haben, wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie mich gerne anschreiben.

MfG Nosferatu

Hallo
der preis hängt ganz davon ab welches gerät du einbauen möchtest.

Hallo,
ob Sie das für sinnvoll erachten oder nicht, bei einer Eigentumswohnung sind Sie gebunden. Prüfen Sie zunächst, ob die Teilungserklärung ein Aussteigen aus der gemeinschaftlichen Heizung zuläßt. Mir ist kein solcher fall bekannt. Bleibt nur, nicht zu kausfen.
Mit freundlichem Gruß

je nach aufwand und anzahl der heizkörper 6-14,000€

Hallo frau Ittermann,

diese Frage läßt sich so nicht beantworten. Zunächst benötigen Sie die Zustimmung der Miteigentümer. Des Weiteren kann hier kein pauschaler Preis genannt werden - verlegen der Gasleitung, Preis der gewünschten Gastherme, seperater Kamin usw…

Wenn dies alles technisch überhaupt machbar ist.

MfG.

Hallo , "wie teuer ist ein Auto ", Sorry aber so pauschal kann man das aus der Ferne nicht beurteilen , was für ein Modell wie groß ist die Wohnung , auf alle Fälle ist es erst einmal ein höherer finanzieller Aufwand , aber auf längere Sicht würde ich auch aus Gründen der Unabhängigkeit dazu raten.