Hallo Leute,
gibt es die Möglichkeit, wie beim Autoreifen, auch Fahrradreifen mit Gas zu füllen und wenn, wo und macht es sinn?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen!
Gruß Dieter
Hallo Leute,
gibt es die Möglichkeit, wie beim Autoreifen, auch Fahrradreifen mit Gas zu füllen und wenn, wo und macht es sinn?
Würde mich über eine Antwort sehr freuen!
Gruß Dieter
Hallo,
gibt es die Möglichkeit, wie beim Autoreifen, auch
Fahrradreifen mit Gas zu füllen und wenn, wo und macht es
sinn?
Kann man, mein Fahrradladen bietet es jedenfalls an. Ich brauche das allerdings weder beim Auto, noch beim Fahrrad. Da normale Luft bereits 78% Stickstoff enthält, sehe keinen Vorteil darin, Luft durch Reifengas mit 85-99% Stickstoff zu ersetzen.
Da man den Reifen vor dem befüllen nicht Luftleer machen kann, reduziert sich der Stickstoffanteil nochmals erheblich.
P.S.
Der Link zu deiner Homepage in deiner ViKa ist fehlerhaft. Da ist am Ende ein „e“ zuviel.
Gruß,
Woody
gibt es die Möglichkeit, wie beim Autoreifen, auch Fahrradreifen mit Gas zu füllen und wenn, wo und macht es sinn?
Ja sicher, das Gas in meinen Fahrradreifen heißt „Luft“.
Man kann selbstverständlich auch andere Gase in den Reifen füllen, das macht für mich aber keinen Sinn.
Bernhard
Moin Moin
Wie wäre es mit Lachgas??
Ersma
Ich würd’ Helium nehmen. Das fährt sich dann etwas leichter.
SCNR
Jan
Recht herzlichen Dank für deine ordentliche Antwort Woody und den Hinweis auf meiner HP! Habe den Fehler behoben!
diffundiert leider zu schnell raus.