Liebe/-r Experte/-in,
stimmt es, dass man keine Energie spart, wenn man den Gasboiler auf der niedrigsten Stufe hat und dass man ihn sogar auf die höchste Stufe stellen sollte?
Unser Boiler ist sehr sehr alt und ich glaube, es wird richtig heiß, wenn man aufdreht. Wir haben auch keinen Thermostat, so dass nur bis zu einer bestimmten Temperatur geheizt würde. Ich möchte gerne energiesparend heizen - soll ich den Boiler trotzdem hoch stellen?
vielen Dank!
Sonja
Hallo,
Allgemeine Antwort: Es ist wie beim Auto. Wenn wenn ständig Vollgas gibt und anschließend wieder abbremst, ist der Benziverbrauch am höchstens. Ideal ist eine gleichmäßige Fahrweise. So wird auch eine Heizung „gefahren“. Hierbei gilt die Anpassung an die Außentemperatur. Jedes Gerät - auch ein sehr altes - zeigt die Vorlauftempertur(Boilertemperatur)an. Bei einer Außentemperatur von 0° Grad sollte die Boilertemperatur 60° Grad betragen. Irgendwo muss es am Boiler eine Enstellmöglichkeit geben diese Temperatur zu erhöhen bzw. zu senken. Steigt die Außentemperatur im Frühling, sollte die Temperatur des Boilers wgesenkt werden. Wie niedrig hängt vom eigenen Wohlempfinden ab.
Noch Fragen? Bitte mailen.
MfG
H. Rosen
Liebe/-r Experte/-in,
stimmt es, dass man keine Energie spart, wenn man den
Gasboiler auf der niedrigsten Stufe hat?
vielen Dank!
Sonja
hallo sonja ich würde so weiter machen wie bisher.erst bei bedarf höher stellen sonst heitzt der ja viel zu oft. das wasser wird ab 60 c besonders agressiv und es wäre nicht die ganze zeit diese temperatur im boiler zu halten.di schreibst das der ganz schön alt ist ist er auch noch sicher ?bei gas solllte man und frau vorsichtig sein.wünsche einen erholsamen feierabend.
Liebe Sonja,
leider bin ich in dem Berreich nicht so der Profi!
Ich würde jetzt mal spontan sagen, dass es schon auf die - ich nenn es jetzt einfach mal so - Durchflussmenge ankommt.
Stellt man es ganz hoch wird mehr Gas verbraucht allerdings werden die Räume auch schnell warm. Um bei niedriger Stufe auf das selbe Ergebnis zu kommen, müsste man bei geringerer Stufe länger laufen lassen.
Leider kann ich dir aber nicht sagen, wie man das misst.
Man müsste einen Weg finden, bei euch zu messen wie viel Gas tatsächlich auf den einzelnen Stufen benötigt wird, um die Räume auf Temparatur zu kriegen.
Wobei es hier wahrscheinlich auch auf das einzelne Gerät ankommt.
Entschuldige, dass ich dir hier keine 100%´ige Lösung bieten konnte.
Beste Grüße
Adriano Schneider