Hallo!
In meiner neuen Wohnung habe ich einen sehr einfachen Gasdurchlauferhitzer (zwei Grundstufen, Reglung Flamme).
Mittlerweile habe ich ihn so einstellen können, dass ich in der Küche warmes Wasser bekomme und das sogar recht flott.
Drehe ich im Bad das warme Wasser an, passiert allerdings nichts. Das Wasser tröpfelt geradezu aus dem Hahn und bleibt kalt. Die Schornsteinfeger, die jetzt zur Kontrolle der Abgaswerte da waren meinten, dass der Wasserdruck viel zu gering ist und die Therme deshalb nicht merkt, dass sie heizen soll.
Wieso bekomme ich denn dann aber in der Küche warmes Wasser? Und was kann man tun, damit der Wasserdruck im Bad so reguliert wird, dass ich auch dort warmes Wasser entnehmen kann?
Und noch eine rechtliche Frage: Kann man bei solchen Dingen auf Mietminderung hoffen? Immerhin muss der Vermieter doch sicherstellen, dass man warmes Wasser hat und die Anlagen funktionieren oder?
Danke