Hallo,
ich hab einen etwas älteren Vaillant Geyser MAG Warmwasserbereiter im Badezimmer. Normalerweise ist das so, dass ich die Flamme manuell problemlos wieder entzünden kann, sofern sie ausgegangen sein sollte und der Vaillant nicht selbstständig wieder zündet. Das hab ich gelegentlich schon gemacht, funktionierte dann problemlos wieder.
Nun ist das aber so, dass die Flamme wieder ausgeht, sobald ich den Zündknopf loslasse.
Ich gehe beim Anzünden wie in der Bedienungsanleitung beschrieben vor.
Der Gashahn ist geöffnet, dann zünde ich mittels Druckknopf am Drehschalter und dem Druckknopf mit dem Blitz-Symbol.
Es gibt dann auch eine kleine Flamme, doch diese erlischt sobald ich den Druckknopf am Drehschalter loslasse.
In der Bedienungsanleitung steht, dass man vor dem Zünden den Druckknopf am Drehschalter etwas länger gedrückt halten soll, damit eventuell enthaltene Luft entweichen kann, auch das hab ich getan.
nützt aber nichts.
Ich hab auch versucht, die Warmwasserleitung laufen zu lassen, um die Flamme vor dem Erlöschen zu bewahren, hilft aber auch nichts.
Allerdings zündet die Flamme gleich beim ersten oder zweiten Mal, wenn nebenbei die Warmwasserleitung läuft, ohne Warmwasserleitung muss ich bis zu 10 Mal drücken, bis gezündet wird.
Es gibt keinen ausströmenden Gasgeruch, sobald die Flamme erlischt, strömt auch kein Gas mehr. Das Gasventil ist komplett offen, es sollte also genug Gas da sein.
Meine Gasöfen werden vorschriftsmäßig einmal jährlich gewartet. Die anderen Gasöfen funktionieren ohne Probleme.
Man sagte mir, dass das unter Umständen so sein kann, dass der Ofen im Badezimmer durch eine anderen Gasleitung versorgt wird als die übrigen ÖFen in der Wohnung und dass vielleicht der Gasdruck in dieser Leitung, die das Badezimmer versorgt, zu niedrig wäre. Kann das sein?
kann mir vielleicht jemand sagen, woher das Problem kommt? oder sollte ich lieber einen Handwerker kommen lassen?
Würde mich über eine Antwort freuen. Danke schon mal und einen schönen Sonntag wünsche ich Euch