hi,
ein auszbildener hat mir folgende aufgabe vorgelegt:
ich hab einen Kessel wo ein Ventil dran ist, wo da gas nur entweichen kann und nichts von aussen hinein geht.
in den Kessel sind 1013 hPA, 100L Flüssigkeit, die Flüssigkeit hat eine Temperatur von 273K.
jetzt muss ich berechnen wieviel wärme/energie benötigt wird das im kessel 800hpA sind, volumen (100L) und die Temperatur (273K) bleiben gleich
ich weiss nur das es irgendwas mit
Q=m*V*delte T das ganze geteilt T1-T2
aber sicher bin ich mir da nicht ist alles 8 jahre her und bin da voll draussen ^^
hoffe einer kann mir mal auf die schnelle helfen