Hallo, ich mache nochmal einen neuen Threat auf und möchte gerne einen Gas Heizer Kaufen.
In meiner Garage noch Rohbau möchte ich eine kleine Feier für Familie veranstalten da aber dort kein Strom vorhanden ist setzte ich auf einen Gas Heizer.
Ich möchte aber keine Schweren Gas Heizpilze die einfach unhandlich sind, diesbezüglich bitte keine empfehlung zu solchen unhandlichen Heizern
Ich hatte an einen mobilen Gas Heiz Strahler gedacht, da gibt es ja viele z.b. Gas Heizöfen die so 2-4kw haben oder einen Heisluft Generator Gebläse mit 37kw die ja aber sicher mehr Verbrauchen als ein Heisluft ofen.
Die Garage hat ein paar Fenster die plane ich aber abzuhängen so das Kälte draußen bleibt, daher die Frage:
Wie bekomme ich die Garage (ca. 25m² klein) für 4-6 Stunden angenehm in kurzer Zeit auf konstante angenehme 14-18 Grad?
Eher ein Heisluft ofen oder eher ein Heisluft Gebläse?
Dein Gedanke kann an einem Punkt grundsätzlich problematisch, weil evtl. lebensgefährlich sein:
Je nach „Qualität“ bzw. Vollständigkeit der Abdeckung kann es sein, daß sich der Sauerstoffgehalt der Luft im Raum beim Betrieb eines Verbrennungsgerätes so stark reduziert, daß es gesundheitsschädlich sein kann.
Nein, ich Decke es ja nicht 100% ab, es kommt genug Luft von draußen rein.
Hatte nur gemeint die Großen Öffnungen etwas abzuhängen aber nicht Fest zu vernageln.
Frischluft kommt also genug rein.
Gönn Dir einen kleinen CO-Melder. Damit feiert es sich einfach entspannter! Von den letzten beiden CO-Vergiftungen (die gerade noch mal gut gegangen sind), las ich gerade letztes Wochenende. Die, die nicht so gut ausgehen, findet man leider viel zu häufig in den Medien.
Naja, auch die brauchen Strom (den er anscheinend nicht hat ).
Obwohl, irgendwie braucht man doch immer Strom auf ner Feier im Winter.
Sonst bleibt eh nur Gasofen oder Heizstrahler.