Gasheizung, Abgase - Husten?

Hallo,

wir haben bisher mit Elektroheizstrahlern geheizt, aber vor 5 Tagen mussten wir nun die Gasheizung anstellen.

Seitdem hustet unsere vierjährige Tochter extrem und bellend. Sie war aber auch vorher schon erkältet.

Wenn ich nun vor der Gasheizung sitze, frage ich mich, ob sie irgendwelche Abgase ins Wohnzimmer abgibt, und ob das den Husten verursachen könnte.

Es handelt sich um Erdgas, das per Leitung ins Haus kommt, und die Heizung hat eine Art Drahtgeflecht, in dem das Gas verbrennt. Es bietet Wärmestrahlung, aber das Gerät hat auch ein Gebläse, das warme Luft in den Raum bläst.

Einen Abzug für etwaige Abgase gibt es nicht. Falls solche entstehen.

Ich weiß, daß es in Deutschland solche Gasbrenner als Aufsätze auf Gasflaschen gab, etwa für Flohmarktstände oder so. Da stand immer drauf, nicht in geschlossenen Räumen betreiben.

Das macht mich daher etwas stutzig. Andererseits steht hier in jedem Wohnzimmer so eine Gasheizung (Ich bin in Australien, sollte ich dazu sagen)

Danke für jeden Hinweis
Günter

Hallo Gunter,
wie du schon geschrieben hasst,dürfen solche Geräte nicht in Geschlossenen Räumen benutzt werden.

Ja, das bezog sich auf die Geräte, die ich von Deutschland kenne, als Aufsatz als Flüssiggasflaschen. Würde ich mir auch nicht in die Wohnung stellen, weils draufsteht.

Hier gibts Erdgas, und ich weiß nicht, ob das ein Unterschied ist.

Hier hat jeder zweite im Haus so eine Heizung im Wohnzimmer, in einem vorgetäuschten Kamin, der gar keiner ist, aber es soll so aussehen. Und das Gasfeuer leucht so gemütlich.

Also, die Standardheizung in Australien, in den Gebieten, wo es kalt wird, ist so ein Gasheizer im Wohnzimmer ohne Abzug. Da es alle haben, und da sowas überall verkauft wird, kann es ja eigentlich nicht problematisch sein. Eigentlich… aber deshalb frage ich hier mal, was die Fachleute dazu sagen.

Und der Husten macht mir halt Sorgen.

Hallo Gunter,
wie du schon geschrieben hasst,dürfen solche Geräte nicht in
Geschlossenen Räumen benutzt werden.

Hi,

Es handelt sich um Erdgas, das per Leitung ins Haus kommt, und
die Heizung hat eine Art Drahtgeflecht, in dem das Gas
verbrennt.

Einen Abzug für etwaige Abgase gibt es nicht. Falls solche
entstehen.

Du hast also einen Katalytofen.

Das macht mich daher etwas stutzig. Andererseits steht hier in
jedem Wohnzimmer so eine Gasheizung (Ich bin in Australien,
sollte ich dazu sagen)

Soweit ich informiert bin, dürfen diese Geräte auch in Deutschland in geschlossenen Räumen benutzt werden, wenn sie eine Sauerstoffmangel-Sicherung haben.
Als Abgas sollte theoretisch nur Wasserdampf und CO2 entstehen, beides ist ja nicht unbedingt hochgiftig. Man könnte sogar argumentieren, dass das entstehende Wasser gegen die normalerweise zu trockenen Heizungsluft gegensteuert.
Wenn es bei euch im Winter nicht zu lange sehr kalt ist, kann ich mir gut vorstellen dass diese preisgünstige Heizung weit verbreitet ist.

Ob ich mir allerdings vorstellen könnte so ein Teil im Wohnzimmer zu betreiben ist wieder was ganz anderes…

Gruß Jack