Gasheizung durch an und abschalten defekt?

hallo ich würde gern wissen ob der brenner einer gasheizung durch häufiges an und abschalten um energie einzusparen kaputt gehen kann.

Hallo 3fachmama,

was heißt häufig? Jede Sekunde, jede Minute oder gar jede Stunde?
Also bis heute kenne ich noch keinen Gasbrenner, der durch zu häufiges ein- und ausschalten kaputt ging.

LG Norbert

hallo nein nur wenn wir mehrere std nicht zu hause sind machen wir sie aus und wenn wir dann heimkommen halt wieder an ausser es herrschen wie zzt minusgrade dann bleibt sie an :smile:

Hallo,

dann brauchst du dir keine Gedanken zu machen. Hin und wieder ein- und auszuschalten schadet dem Brenner überhaupt nicht, dafür schont es unsere Umwelt um so mehr.:smile:

Gruß Norbert

Hallo,
wen du die Heizung normal laufen lässt geht dies auch ständig an und aus und dadurch nicht kaputt.
Um aber sinnvoll Gas zu sparen lieber die Raumtemperatur reduzieren. und die Heizungsvorlauftemperatur herunterstellen welche dann aber noch ausreichend ist um den Raum auf gewünschte Temperatur zu bringen.
Mfg asrep

hallo ich würde gern wissen ob der brenner einer gasheizung
durch häufiges an und abschalten um energie einzusparen kaputt
gehen kann.

hallo ich würde gern wissen ob der brenner einer gasheizung
durch häufiges an und abschalten um energie einzusparen kaputt
gehen kann.

Manche Gasheizungen (Thermen) hab ich gesehen die haben im Jahr 65.000 Brennerstarts. Die Geräte halten das aus, allerdings ist es schon Materialschonender wenn sie nicht so oft starten muss - was allerdings am schlimmsten ist sind Kaltstarts also auf keinen fall immer Abschalten, auskühlen lassen und erst wenn alles kalt ist dann einschalten (gilt nicht für Brennwertgeräte). du siehst dass das von vielen Faktoren abhängt. Den besten Rat den ich geben kann ist das Gerät auf Automatik laufen zu lassen weil dann alles abgesichert sein sollte und die Lebensdauer gesichert ist.