Gasheizung heizt dauerhaft, selbst im Nachtmodus

Hallo,

ich bin neu in meine Mietwohnung gezogen und habe hier eine Gasheizung mit Gastherme. Im Wohnzimmer habe ich ein Thermostat. Hier kann ich die Wärme einstellen, zudem ist hier die Heizung mit dem „Ventil“ (?), welches immer offen sein muss (laut meinem Hausmeister).

Am Anfang war auch alles gut, wenn ich 20 Grad eingegeben habe, wurde es 20 Grad warm, Nachts wurde die Heizung ausgeschaltet und es wurde kühler.

Seit ein paar Tagen allerdings heizt diese eine Heizung mit dem Ventil dauerhaft und zwar richtig heiß! Mitlerweile ist das Wohnzimmer IMMER (Tag und Nacht) bei 24 Grad, Soll ist aber am Tag nur ca. 20 und Nachts ca. 15 Grad.

Wer kann mir helfen? Ich habe zwar schon die Heizungsfirma informiert, aber die können erst Ende nächster Woche… :frowning:

VIELEN DANK für hilfreiche Tipps. :smile:

Hallo,

ich vermute es liegt am Thermostat. Das wäre jetzt meine erste Diagnose aus der Ferne.
Es kann aber auch sein, das es am Ventil liegt, ich denke mal nicht das dort ein Thermostatkopf drauf ist oder?

gruß rolliseh

Hallo, nein am Ventil ist kein Thermostatkopf drauf. Aber warum hat es wochenlang funktioniert und auf einmal nicht mehr?

Was kann ich bis Ende nächster Woche dagegen tun? Ich will nicht wissen, was mich das schon an unnötigen Heizkosten gekostet hat… :frowning:

Hallo derrap,
die Aussage mit dem Ventil lt. Hausmeister ist korrekt, sofern eine raumregelung über den Thermostat gewünscht wird, hat ja auch funktioniert.
Der momentane Fehler wenn wir mal nicht von einem defekt ausgehen könnte daran liegen, dass ein Handbetrieb aktiviert wurde, entw. an der Therme oder am raumregler.
Ich würde mal die Therme kontrollieren. War vielleicht der Kaminfeger da und hat ( mal wieder) vergessen den Kaminfegerschalter abzuschalten.
Ist evt. der Raumregler nicht richtig auf dem wandsockel, oder ist der im Handbetrieb?
Ansonsten wäre eben auch ein Defekt denkbar, aber da kann die Ursache viel sein, ist von hier aus nicht zu erläutern, aber schau mal alles durch, und viel glück.
Grüße Wolle

Hi derap
Komme zwar nicht ganz klar mit deiner Beschreibung , hört sich aber so an , wie wenn an der Therme der Kaminfeger / Handmodus eingestellt ist !
Zu wenig Informationen deinerseits.
Gruss Icepik

Hallo Wolle,

ich wüsste nicht, wo die Therme oder auch der Raumregler im Handbetrieb sein könnte, ich habe ja auch nichts daran verstellt. Zumal die Therme enorm laut ist, wenn das Ventil zu wäre…

Es war auch keiner an der Therme oder dem Ventil dran, es kam von jetzt auf gleich, auf einmal hat die Heizung dauerhaft geheizt… :frowning:

Wo genau finde ich denn einen soilchen Modus??? Es war kein Kaminfeger da! :frowning: Der Raumregler ist von Junkers, Ceracontrol und die Thermenatürlich ebenfalls

Sorry,

ich glaub ich kann dir da jetzt nicht weiter helfen.
Eventuell Manuell steuern. Vielleicht ist auch am Thermostat oder an der Therme irgendwas verstellt.

Hallo,

ich bin neu in meine Mietwohnung gezogen und habe hier eine
Gasheizung mit Gastherme. Im Wohnzimmer habe ich ein
Thermostat. Hier kann ich die Wärme einstellen, zudem ist hier
die Heizung mit dem „Ventil“ (?), welches immer offen sein
muss (laut meinem Hausmeister).

Am Anfang war auch alles gut, wenn ich 20 Grad eingegeben
habe, wurde es 20 Grad warm, Nachts wurde die Heizung
ausgeschaltet und es wurde kühler.

Seit ein paar Tagen allerdings heizt diese eine Heizung mit
dem Ventil dauerhaft und zwar richtig heiß! Mitlerweile ist
das Wohnzimmer IMMER (Tag und Nacht) bei 24 Grad, Soll ist
aber am Tag nur ca. 20 und Nachts ca. 15 Grad.

Wer kann mir helfen? Ich habe zwar schon die Heizungsfirma
informiert, aber die können erst Ende nächster Woche… :frowning:

VIELEN DANK für hilfreiche Tipps. :smile:

Hallo, es klingt danach dass der Schornsteinfeger dort war und vergessen hat den Prüfmodus zurückzustellen.
Sagen sie bitte einmal welche Theme es ist.
Gruss Karsten

hallo,
als erstes würde ich den regler an der wand überprüfen, ob da aus versehen auf tagbetrieb gestellt wurde. da jetzt aber dauerhaft eine höhere temperatur anliegt, kann es auch ein defekt des reglers sein, der die temperatur nicht mehr richtig erkennt.
gruß arnes

Hallo,

ich denke entweder der Regler im WZ oder der Thermostatkopf. Ich würde einfach zu drehen. Das schlimmste was passieren kann, ist doch, dass es in den anderen Räumen nicht richtig warm wird.

kann ich leider nicht helfen.
Ev. Hausmeister fragen.

moin,moin,
klingt so als ob auf Dauerheizbetrieb gestellt ist.
in der regelung auf sonne/mond stellen!
mfg
jk

Hallo derrap,
ja wenn nichts daran verändert wurde, dann sollte schnellstmöglich ein Fachmann vor Ort nach dem Defekt schauen, ich kann ohne genaue Geräteinformation von hier aus nicht helfen, aber das laute Geräusch kommt daher, weil das Gerät auf Vollgas läuft, also bedingt auf den Umstand normal.
Zur überbrückung bis der Monteur kommt:
Am Gerät muß ein Manueller regler sein, der die max. Temperatur in form von Grad Celsius oder Zahlen 1 - X darstellt , drehe den mal herunter, dass die Vorlauftemp. niedriger wird.
Dann beruhigt sich das System zumindest notdürftig.
Mehr geht von hier aus nicht,
viel Erfolg
Grüße Wolle

Hi Derrap !

Das Ventil im führenden Raum ist OK !
Deshalb ist dort der Thermostat !
Die 24 Grad natürlich nicht !
Deine Heizung , erhält also aus einem Grund ,
dauernd die Meldung : Temperatur noch nicht erreicht :
tu mal heizen !
Macht der dann auch (bis max Temperatur (welche Interne Obergrenze ist) )!
Also , ist der Thermostat defekt oder die Zuleitung , oder die Leistungssteuerung !
In jedem Fall warten bis der Gas Wasser Installateur da ist ,
oder die Komplette Heizung ausstellen und erst wieder anmachen , wenns langsam wieder zu kalt wird !!

Gruß
Rd

Hi das kann an mehreren Faktoren liegen zum einen hat die gastherme eine zeiteinstellung bzw eine zeitschaltuhr die ggf . Umgestellt wurden wenn auch unabsichtlich oder das Thermostat(Ventil) oder ein fuhler ist defekt ich würde in deinem Fall darauf warten bis die besagte Firma kommt da die technischen Daten aus den datenblättern bzw die technischen betriebsanleitung sehr wichtig zur problembehandlung sind oder mich mit dem vermieter in Verbindung setzen das ein Notfalldienst kontaktiert wird um das ganze etwas zu verkürzen als Laie würde ich persönlich an gasthermen die Finger weglassen da ansonsten die Gewährleistung verfällt im Falle das etwas passieren sollte und es sich herausstellt das man selbst hand angelegt hatte würde auf jeden Fall so schnell wie möglich versuchen das ganze über den Notdienst zu machen passieren kann nichts da verschiedene Sicherheitsarmaturen ,einbauteile die zur Sicherheit dienen verbaut sind aber nur zum eigenen wohlbefinden mfg