Hallo, wir werden von Mitte Januar bis Mitte März nicht zu Hause sein. Bin sehr unsicher, was mit der Heizung zu tun ist.
Wir heizen mit Gas, das aus einem Tank, der im Garten „eingebuddelt“ ist, kommt. Der hiesige Heizungsfachmann hat nur gesagt, dass das Gas auf jeden Fall abzustellen ist. Da es hier ( Mittel-Italien ) aber auch mal unter Null Grad werden kann ( max. minus 5-7 in den letzten Jahren ) weiss ich nicht, was passieren kann, wenn das Gas aus ist. Sollte der Nachbar die Heizung anstellen, wenn Frost ist und wenn ja, für wie lange ?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand raten könnte.
Liebe Nach-Weihnachtsgrüsse.
christasasso
Hallo
Wenn die Anlage dicht ist muss sie auch nicht abgestellt werden, denn dann kann kein Gas austreten.
Kenne mich aber auch nicht mit den Installationsvorschriften in Italien aus.
Wenn das Gasgerät über eine ordentlich Regelung verfügt, würde ich das Gerät auf den „Mond stellen“ d.h. es ist permanent in der Nachtabsenkung und hält dann auch nur die Temp. die für die Nachtabsenkung eingestellt ist. Sollte vollkommen ausreichen.
MfG
Nelsont