Gasheizung - was tun im Urlaub ?

Hallo, wir werden von Mitte Januar bis Mitte März nicht zu Hause sein. Bin sehr unsicher, was mit der Heizung zu tun ist.
Wir heizen mit Gas, das aus einem Tank, der im Garten „eingebuddelt“ ist, kommt. Der hiesige Heizungsfachmann hat nur gesagt, dass das Gas auf jeden Fall abzustellen ist. Da es hier ( Mittel-Italien ) aber auch mal unter Null Grad werden kann ( max. minus 5-7 in den letzten Jahren ) weiss ich nicht, was passieren kann, wenn das Gas aus ist. Sollte der Nachbar die Heizung anstellen, wenn Frost ist und wenn ja, für wie lange ?
Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand raten könnte.
Liebe Nach-Weihnachtsgrüsse.
christasasso

Wird nur geheizt? Oder muß auch noch verhindert werden dass das
Brauch-/Heizungswasser einfriert?
Gruß Wolfgang

Hallo Wolf1,
das Brauchwasser wird über die Gastherme erwärmt, man sagte mir, ich solle auf jeden Fall das Wasser zentral abstellen. Hoffe, meine Antwort ist ok
Grüsse

Ich würde mir über die Gasversorgung keine Sorgen machen, Gas kann nicht einfrieren. Viel wichtiger ist, das alle Wasserleitungen geöffnet und entleert werden.

  1. Am besten, im Keller den Haupthahn zudrehen.
  2. Allen Wassserhahnen öffnen.
  3. Dann im Keller neben dem Haupthahn das Entlüftungs-/ Entleerungsventil öffnen, - Wassereimer- unterstellen nicht vergessen.
    Anschließen muß in jedem Waschbecken, auch der Toilettenschüssel das Wasser im Geruchsverschluß ausgesaugt werden.

Und natürlich, ganz wichtig das alle Geräte, wie die Gastherme kein Wasser mehr enthalten.

Gruß Wolfgang

Wolf1 an Wolf1
Hi, spinnt jetzt die Forensoftware oder führst du ein Selbstgespräch?

OL

1 Like

Hi,

ich glaube, er hat eine Mail einkopiert ohne sie durch die vorhergehenden Doppelpunkte als Zitat kenntlich zu machen.

Drunter steht die Antwort.

bye
Rolf

VIELEN DANK für die Hilfe
Grüsse aus der kalten Toscana

Ich würde mir über die Gasversorgung keine Sorgen machen, Gas
kann nicht einfrieren.

Korinthenkackender Einwand: Bei den bei uns üblichen Wintertemperaturen.

Porsche warb mal für ihre Luft gekühlten Motoren: „Luft friert nicht, Luft kocht nicht“. Physikalischer Unsinn natürlich.