Gasheizung zündet nur manchmal

Hallo,
seit ein paar tagen springt die gasheizung nur manchmal an.
es ist ein vaillant thermoblock mit raumthermostat im wohnzimmer
wenn ich den wasserhahn öffne geht die flamme an.
allerdings geht sie wieder aus, obwohl die heizung auf voller pulle steht.
wenn ich am raumthermostat auf eine höhere gradzahl stelle, entzündet sich die flamme für 5 min und geht dann wieder aus. die heizund wird dann kurzzeitig warm.
technische daten:
vaillant thermoblock vcw 182 e,242 e oder 282 e k.a welcher
raumthermostat vrt-qta/4 24h
eingestellt auf ganztag. alles eigentlich richtig eingestellt. bedienungsanleitung durchgelesen.
am thermoblock
druck: 1.5 bar (1.stock)
temperaturanzeige allerdings bei nur 20 grad.

ein techniker war auch schon da, der allerdings nicht gefunden hat.
woran kann es liegen, dass das nicht funkt?

Hallo,
es könnte sein, dass das Raumthermostat defekt ist .Dieses einmal am Gerat abklemmen. Wenn es ein 24V Thermostat ist einfach Klemme 789 abkemmen bez Stecker ziehen. Wenn es auf 345 abgekemmt ist muss eine Brücke zwischen 3und 4 eingebaut werden.

Hallo

Da scheint was nicht zu stimmen, das stimmt wohl.
Aber was genau kann ich leider auch nicht sagen, dafür müßte ich selber auch vor Ort erst einige Bauteile überprüfen und evtl. in Korrespondenz mit dem Vaillant Kundendienst per Telefon das Problem eingrenzen.
Wenn ein Installateur da würd ich den noch mal rufen, immerhin war er da und das Problem besteht immer noch.
Oder einfach den Vaillant Kundendienst beauftragen.
Daten vom Gerät notieren sowie Serien und Typnr. und diese bei Vaillant durchgeben, gleichzeitig die Problematik beschreiben damit die die passenden Ersatzteile dabei haben. Der Vaillant Werkskundendienst kann aber auch über den Fachhandwerker beauftragt werden weil dieser evtl. besser die Fehlersymptome angeben kann.

Sind wirklich zu viele Sachen die man überprüfen muss, und als Laie kann und darf man an einem Gasgerät eh nix machen.

Sorry das ich da sonst nicht viel weiterhelfen kann!

Drück die Daumen das nicht so viele oder teure Bauteile defekt sind.

MfG
Nelsont

In diesem Falle ,hilft der Vaillant Service am besten weiter ,solche Störungen muß man „ausmessen“ ,sollte aber kein Problem wenn sie immer auftritt,die Störung.
mfg. TG

Hallo!

Es können mehrere Ursachen dazu führen, dass die Therme im Heizbetrieb nicht anspringt.
Als erstes würde ich mal den Raumthermostaten abklemmen
(im Normalfall Klemmen 7,8,9 im Anschlußkasten des Thermoblock). Wenn hier das Gerät anspringt ist der Thermostat defekt.
Ferner könnte es auch am Vorrang-Umschaltventil bzw. dessen Mikroschalter sein, der die Anlage nach Warmwasserbetrieb nicht mehr „freigibt“.
Es kann auch an der Elektronik liegen. Wenn man den Kaminkehrerschalter bzw. die Schaltung zur Abgasmessung betätigt und das Gerät dann läuft ist es meist die Elektronik!

Aber eigendlich müsste es der VAILLANT-Techniker schon finden können!!!

Nun viel Spaß beim Suchen.
Gruß
E. Pfeifer