reHallo
herzlichen Dank! Doof gefragt, wie komme ich denn an 15kw
Leistung? Die meisten Gastroherde die ich mir angesehen habe
hatten höchstens mal um die 10kw auf einem Brenner.
Ja, stimmt - das habe ich schlecht formuliert. Meine Kipppfanne hatte 15 KW - und das war sehr in Ordnung.
Einen Ringbrenner mit 13,5 KW habe ich hier gefunden: http://www.lauche-maas.de/bestellen/ergebnis.lasso?i…
Aber hier würdest Du noch einen richtig stabilen Unterbau benötigen…
Über Kippbratpfannen&Kochkessel habe ich auch schon
nachgedacht, aber die sind erstens doch recht teuer und
zweitens ist man dann im Produkt nicht so flexibel wie mit
einem Herd.
Och… von Grundsauce über Linseneintopf, Weißwürste für Horden warmmachen… auch mal schnell Schnitzel gebacken… Gulasch angebraten… geht alles. Menge eben
Andererseits scheint wohl nicht wirklich ein Weg darum herum
zu führen…
Wenn Du oft Masse machst - wahrscheinlich nicht
wie sieht es aus wenn ich einen grossen Topf auf 2-3 „normale“
Brenner stelle, addiert sich die Leistung einfach?
Jein… rechnerisch wohl, aber Du hast große Verluste an den Topf-Seiten. Darüber hinaus glaube ich, dass es nicht erlaubt ist, offene Brenner ohne einen Mindestabstand voneinander zu betreiben - Stichwort Hitzestau, Brandgefahr, Sicherheit der Leitungen…
Aber da fällt mir grad noch was ein… Die Bundeswehr! Fix geguglt und siehe da: http://www.raeer.com/shopexd.asp?page=&id=17919?var=…
Feldkochschrank inkl Benzinbrenner 20KW und 2 Töppen… Jetzt ists halt die Frage: geTÜVt war/ist das Teil… Aber wie siehts mit der Gewerbeaufsicht aus? Im Innenbereich glaube ich nicht… aber Außen??? Und für 190 € zzgl. Spedition (wobei die fast teurer sein dürfte)… so als Anregung 
Grüße
Midir