Gasherd , Leitung nach draussen?

Hallöchen,

wir haben einen e-herd und möchten auf das ceranfeld gerne einen Gaskocher stellen, da wir den zugehörigen E-Ofen behalten wollen. Derartige Gaskochfelder gibt es in den Niederlanden überall, und werden da auch oft benutzt. Das problem ist, wir haben keinen Keller und um das Gas von der Einspeisung ins haus zum Ofen zu bringen, ,müßten wir den ganzen Boden aufreißen (Reihenhausneubau von 2006).
Wäre es machbar, die Zuleitung durch die Küchenwand nach draussen zu legen und dort an eine Gasflasche anzuschließen (wie beim wohnwagen etc)? Geht so etwas, ist das erlaubt, gibt es da einschränkungen oder Verbote?
Kann da jemand weiterhelfen?

Liebe Grüße

Brenna

Moin,

Derartige Gaskochfelder gibt es in den
Niederlanden überall, und werden da auch oft benutzt.

diese Kochfelder darfst Du aber in D nicht nutzen, weil sie bestimmten Sicherheitsstandards nicht genügen.
Selber frickeln bei Gas ist nicht nur illegal, sondern kann schnell sehr gefährlich werden. Und wenn dann was passiert, zahlt keine Versicherung einen Cent.

Wenn Du was machen läßt, lass es von einem Installateur machen!

Gandalf

Hallo !

Grundsätzlich geht das,aber nicht so wie geplant.

Man kann keinen Gaskocher AUF das Ceranfeld stellen.

  1. Kommt man zu hoch wegen der Oberschränke,Abzugshaube
  2. Ceranfeld muß definitiv stillgelegt werden(Steckverbinder Herd/Kochfeld) abziehen lassen v. Elektriker,wenn aber die Bedienteile im Feld sind, geht es sowieso nicht.

Nach Beratung durch einen Installateur kann man sicher einen zugelassenen und geeigneten Gaskocher aufstellen und aus Gasflasche versorgen,die kann auch in der Küche stehen(Unterschrank,oder sichtbar).
Draußen ginge auch,wenn innen kein Platz wäre,es ist nur eine dünne Kupferleitung nötig,also eine Bohrung durch die Außenwand.

Also frage den Gasinstallateur,was für eine Lösung sich da anbietet.

MfG
duck313