ich ziehe jetzt in eine Wohnung mit Gasanschluss. Nun habe ich die gelegenheit einen Gasherd mit ceranfeld zu kaufen. Da ist aber eine Platte kaputt. Die frage ist nun geht der herd und die anderen Platten trotzdem noch oder sind die da auch hinüber???
Aber es ist doch nur eine platte kaputt und da ist kein loch.
Dann lassen sich ja mindestens 3 Flammen problemlos nutzen?
Wenn man (zunächst) damit auskommt und der Preis stimmt, kann das eine Option sein.
WAS ist denn da sonst kaputt?
Wenn das Glasfeld OK ist und „nur“ die Flamme nicht angeht, ist das ZWINGEND ein Fall für den Servicetechniker/ Werkskundendienst mit Gaskonzession.
In Verdacht steht der „Anzünder“ oder der „Flammenwächter“. Das sind Verschleissteile, die nicht die Welt kosten dürfen. Je nach Alter des Herdes ist der vorsorgliche Austausch an allen Flammen sinnvoll. Vorher(!) ein verbindliches Angebot machen lassen.
Wenn du genau(!) beschreiben magst, was beim Anmachen der Flamme im Vergleich zu den funktionierenden Flammen passiert oder NICHT passiert kann man zwar die Ursache evtl. hier ergründen. Mehr aber nicht.
Das kann ich leider nicht sagen da wir ihn morgen erst kaufen würden. Leider können diese leute nicht sehr gut deutsch von daher wird es schwierig mit dem erklären. Da werd ich es vielleicht doch lieber lassen
eine Frage dazu: was ist, abgesehen von der leichteren Rienigung, der Vorteil an einem Gasherd mit Ceranfeld?
Ist ein normaler Gasherd nicht schneller und weniger von der Qualität der Töpfe abhängig?
Oder geht es um einen Herd mit Gasbackofen und Elektroceranfeld?
Es ging mir eher darum das ich beruhigter wäre wenn keine
"offene flamme " wäre weil ich ein kleinkind habe
Da ist durch ein Glaskeramikfeld drüber aber wenig der Gefahr gebannt. Heiß, dass man sich in Sekundenbruchteilen die Finger verbrennen kann, wird es doch trotzdem! Und die Brandgefahr durch das Auflegen von Fremdkörpern und Einschalten ist auch bei beiden Ausführungen vorhanden.
Ich denke sogar, dass eine offene Flamme abschreckender sein könnte, als wenn man von außen nicht viel davon sieht, dass der Herd in Betrieb ist. Außerdem ist so eine Glasplatte immer noch eine Weile heiß nach dem Ausschalten, bei offener Flamme ist dieser Effekt kaum vorhanden.
Wenn du da so schlimme Bedenken hast, schafft nur ein Induktionskochfeld Abhilfe. Aber dafür muss der entsprechende Stromanschluss verfügbar sein…
Hallo Denise,
da wirst Du wohl oder übel eine neue Ceranplatte kaufen müssen. Offensichtlich ist das Heizelement durchgebrannt. Ca. 200.- Franken musst Du aber rechnen. Gruss Peter