Gasherdanschluß

Hallo liebe Fachleute,
ich möchte umziehen! Die neue Wohnung hat einen Elektroherdanschluß, aber ich möchte gern meinen Gasherd mitnehmen. In der Küche ist eine Gasetagenheizung installiert, gleich neben dem Platz, der für den Herd vorgesehen ist. Kann ein Fachmann von dort einen Anschluß für meinen Gasherd legen, vielleicht mit einem flexiblen Schlauch? Oder geht sowas nicht?
Lieber Gruß
Grüffelo

Hallo Grüffelo!
Ob es möglich ist, oder nicht sagt Dir ein Fachmann, der sich das ganze vor Ort anschaut. Es muß z.B. gewährleistet sein, daß die Gasleitung ausreichend groß dimensioniert ist, um Heizung und Herd zeitgleich bei höchster Auslastung versorgen zu können. Falls das nicht der Fall ist, ist er auch derjenige, der Alternativen vorschlagen kann.
Gruß Walter

Danke, Walter, für deine Antwort. Du hast recht, das muß sich wohl erstmal ein Fachmann anschauen. An solche möglichen Probleme hab ich garnicht gedacht…
Lieber Gruß
Grüffelo

Hallo

Walter hat da Recht, ohne Fachmann geht´s nicht ist ja immerhin Gas.
Flexibel wird das nicht einfach so gemacht, meist wird ein Abzweig (T-Stück) in die vorhandene Gasleitung eingebaut und dann eine s.g. Gassteckdose vorgesehen an die dann ein DVGW zugelassener Schlauch angeschlossen wird der auch am Herd angebunden ist. Müsstest du eigentlich noch am Herd dran haben. Dieser Schlauch darf auch selber ab- und angeschlossen werden, da diese Verbindung werkzeuglos lösbar und sicher ist.
Aber wie gesagt, der Fachmann weiss wie man das lösen/ausführen kann.

schönes sonniges Wochenende :smile:
MfG
Nelsont