Gasleitung als PA-Leiter nutzen?

Hallo!

Ich habe den Potentialausgleich in unserem Haus von einem Elektriker machen lassen.
Nun habe ich gesehen, dass er eine Verbindung zwischen einem Ringerder und den Haupt-PAS über ein Kupfer-Gasrohr hergestellt hat. Es ist also nicht als Erder missbraucht worden, aber als Leiter innerhalb des Kellers verwendet.
Ist das so zulässig oder müsste da eine Leitung quer durch Haus verlegt werden?

Danke und Gruß,
Arndt

Hallo!

V E R B O T E N

Elektriker gehört geteert und gefedert und mit Schild umgehängt (Ich beachte nicht die VDE-Vorschriften) durch den Ort getrieben !

Die Gasleitung darf (muss !) in Nähe der Hauseinführung in den PA einbezogen werden.

Sie darf aber nicht selbst als Leiter dienen.

Anmerkung. Vorschrift ist auf Gewinderohre abgestimmt (war Standard) weil die Muffen widerstandsbehaftet sind und Stromwärme erzeugen könnten.
Das mag bei gelöteten Kupferrohren nicht der Fall sein.

Trotzdem gibt es m.K. nach keine Ausnahme.

MfG
duck313

Hallo!

Ich habe den Potentialausgleich in unserem Haus von einem
Elektriker machen lassen.
Nun habe ich gesehen, dass er eine Verbindung zwischen einem
Ringerder und den Haupt-PAS über ein Kupfer-Gasrohr
hergestellt hat. Es ist also nicht als Erder missbraucht
worden, aber als Leiter innerhalb des Kellers verwendet.

Bei Arbeiten am Gasrohr ist also der Potenzialausgleich weg bzw. das Haus ohne Erder.

Ist das so zulässig oder müsste da eine Leitung quer durch
Haus verlegt werden?

Gas- und Wasserleitungen sind weder als Erder noch als Erdungsleiter zugelassen.
Kein Installateur rechnet bei Arbeiten an Rohren damit, dass diese als elektrische Leiter missbraucht werden.

Wenn durch einen Fehler in der Elektrik über das Rohr eine Spannung abgeleitet wird und man nun dieses Rohr kappt, dann hat man Spannung am Rohr!

Wie immer die Geschichte, die sich bei uns in der Stadt vor Jahren zugetragen hatte:

Ein als Erder missbrauchtes Wasserrohr, welches von einem Tiefbauer stillgelegt werden sollte, führte Strom ins Erdreich ab.
Der junge Mann hatte rechts die Flex in der Hand, mit der linken Hand hielt er sich am aus dem Haus herausragenden Stumpf der Leitung fest. In dem Moment, als der letzte Rohrrest weggeflext wurde, floss der Strom über seine linke Hand durch seinen Körper ins Erdreich. Er verstarb noch an der Unfallstelle.

Hallo X-Strom !

Du weißt sicher, das die "Rohr"Installateure (Gas,Wasser,Heizung) in ihren DIN-Normen Vorschriften haben was sie beim Rohrtrennen beachten müssen (und m.E. leider fast regelmäßg nicht machen ? Etwa in DIN 1988-2 Abschnitt 10.1 „Elektri. Schutzmaßnahmen und Streuströme“. Es gibt inzw. eine Nachfolgenorm, aber da steht es sicher noch drin.

Sie müssen nämlich die Trennstelle oder auszubauende Armatur vorher mit einer Brücke ,bestehend aus einer Garnitur mit 3 m flex. Leitung mind.16 mm² und 2 Rohrklemmen, leitend verbinden und dann erst trennen.
So soll der PA zum nun „in der Luft“ hängenden Rohrteil bestehen bleiben.
Im zufälligen zeitgleichen Fehlerfall wäre das getrennte Rohr nicht mehr in den PA einbezogen !
Und sollten Streuströme fließen, so wäre Funkenbildung durch die Brücke unterdrückt.

Hierbei geht es nicht, Du sagst es richtig, um Leitungen, die betriebmäßig als Erder, Schutzleiter oder ähnlich verwendet werden. Das ist gar nicht erlaubt.

MfG
duck313

Moin,

Sie müssen nämlich die Trennstelle oder auszubauende Armatur
vorher mit einer Brücke ,bestehend aus einer Garnitur mit 3 m
flex. Leitung mind.16 mm² und 2 Rohrklemmen, leitend verbinden
und dann erst trennen.

was geschieht mit dieser Leitung nach dem Trennen? Der Monteur löst die Schelle und verstirbt dann halt ohne Flex in der Hand? Hmm…löst das wirklich das grundlegende Problem?

Fragt sich,
J~

Hallo duck313,

Anmerkung. Vorschrift ist auf Gewinderohre abgestimmt (war
Standard) weil die Muffen widerstandsbehaftet sind und
Stromwärme erzeugen könnten.
Das mag bei gelöteten Kupferrohren nicht der Fall sein.

Trotzdem gibt es m.K. nach keine Ausnahme.

Macht auch keinen Unterschied!

Gasleitungen werden gerne mal ausser Betrieb gesetzt, da kochen mit Gas altmodisch ist und viele Leute auch angst vor Gas haben.
Zudem werden auch Gasleitungen immer mehr durch Kunststoffrohre ersetzt. Das kann bei einer Reparatur oder einer Erweiterung sein …

Also, Elektriker standrechtlich erschiessen, dann lernt er es vielleicht die VDE zu beachten. :wink:

MfG Peter(TOO)

1 Like

Hallo!

Richtig, die bleibt ja nicht dran.

Fall 1: es wird eine Armatur eingebaut oder ein schadhaftes Rohrstück ersetzt und kommt wieder rein = nachher ist alles wie vorher, PA ist durchgehend.

Fall 2: Rohr soll dauerhaft getrennt werden, weil man einen Rohrteil stilllegt etwa.
Da werden die Normen etwas vorsehen. Es muss Elektriker benachrichtigt werden
Der muss dann entscheiden, ob das Rohrende in den PA einbezogen werden muss oder nicht.

Das müssen sie ja auch, wenn sie im Zuge von Baumaßnahmen den PA demontieren müssen. Neuanschluss oder Erstanschluss ist den Elektrikern vorbehalten.

MfG
duck313

Blöde Frage …
… was ist der Unterschied zwischen Neuanschluss und Erstanschluss?
Ich sehe da jedenfalls keinen Unterschied!

Grüße, jo_enn

Hallo!

Neuanschluss habe ich hier im Sinne von „Wiederanschluss nach Demontage“ verwendet.

MfG
duck313

Moin, moin!

… was ist der Unterschied zwischen Neuanschluss und
Erstanschluss?

Neuanschluss: etwas wird ausgebaut, repariert; dann kommt der Neuanschluss
Erstanschluss: etwas war noch nie eingebaut; es kommt zum Erstanschluss

Mit nicht ganz ernstgemeinten Grüßen
Dino

Moin, moin!

Es ist also nicht als Erder missbraucht
worden, aber als Leiter innerhalb des Kellers verwendet.

Wie bereits gepostet darf Gas- oder Wasserleitung nicht als Erder gebraucht werden!
Bei einer Gasleitung ist das auch technischer Unsinn. Bei der Hauseinführung sitzt ein Isolierstück, die Versorgungsleitungen in der Straße sind gegen das Erdreich isoliert aufgebaut!

Mit freundlichen Grüßen
Dino

Hallo Peter

Also, Elektriker standrechtlich erschießen, dann lernt er es vielleicht die VDE zu beachten. :wink:

Nur - was nützt das dann noch? Soll er sie im Chor der Engel zur Harfe singen?

Ratlos
merimies

Vielen Dank an alle, die sachdienliche Hinweise geben konnten. Es herrscht da ja große Einigkeit.
Hat vielleicht noch jemand die Fundstelle dieser Information parat?