Hallo
Die Gasleitung würde zusammen mit der Wasserleidtung bei dem nicht unterkellerten Haus anstatt durch die Bodenplatte seitlich am Gebäude rauskommen, unswar nicht an der Grenze, und dann dort in die Dämmung gelegt werden und hin zur Grundstücksgrenze gelegt und ein gutes Stück entlang der Grenze verlaufen bis die Leitungen durch einen Wanddurchbruch in den Heizraum gehen. Noch Fragen?
Das klingt aber stark nach Hausanschluss / Netzanschluss.
Darüber muss man sich nicht selbst Gedanken machen, weil die Ausführung dem Netzbetreiber vorbehalten ist. Ab Übergabepunkt im Haus dürfen dann wieder nur zugelassene Fachbetriebe ran.
Wie soll denn „seitlich am Gebäude rauskommen“ mit der Verlegetiefe (Frostschutz >80cm) harmonieren? > isolierter+beheizter Außen-Anschlussschrank/-raum ??
Derartiges sollte man möglichst frühzeitig mit seinem Netzbetreiber Gas/Wasser abklären > Antrag auf Erstellung eines Hausanschlusses beim örtlich zuständigen Netzbetreiber
z.B.
http://www.ewe-netz.de/gas/anschluss-privatkunden.php
Konnte der Architekt diese Frage denn nicht beantworten?
Grüsse Rudi