hallo erstmal
un zwar habe ich folgendes Problem wir wohnen in einem Altbauwohnung mit einem wirklich sehr altem über 5o jahre Gasofen der Schornsteinfeger dieses Jahr 2012 hat bei der Kontrolle gemeint der Ofen würde soviel ich es richtig verstanden habe mehr verbrennen als 11% also verbrennen Heist das es mehr gas irgenwie durch die Luft geht und das es gefährlich sein kann nun habe ich mit unserem Vermieter damit gesprochen und sie hat dann mit dem Schornsteinfeger gesprochen er hätte anscheinend gemeint ein neuer Ofen muss her , und sie eine Erlaubnis bekommen habe das sie bis nächstes Jahr 2013 September eine Heizung einbauen wird natürlich habe ich gleich hinter her eine Kündigung erhalten mit dem Grund aus eigener bedarf es solle die Küche bad und und wird wegen Heizung alles neu gemacht … meine angst ist un zwar heute Abend als ich im Wohnzimmer sas da es ja draußen sehr kalt ist läuft der offen auf 6 den Gansen tag und heute Abend hat es richtig nach gas gerochen ich habe durch die angst alles abgeschaltet und gelüftet so meine angst ist da der Schornsteinfeger ja kontrolliert hat kann es trotzdem was passieren uns vergiften oder sowas werde gleich zum Vermieter rüber gehen um die Nummer vom Schornsteinfeger holen … wollte trotzdem euch fragen weil die angst zu groß ist
tut mir leid wegen den schreib fehlen schreibe grad im dunkeln
Hallo !
Der Schornsteinfeger sagte,das alte Gasgerät hat mehr als 11 % Abgasverlust und ist deshalb nicht mehr zugelassen,wenn man das nicht durch Wartung beheben kann.
Ist denn schon dieses Jahr eine Wartung gemacht worden ?
Gas kommt nicht in die Raumluft !
Dann hätte der Schornsteinfeger das Gerät stillgelegt.
Aber wenn es anders als früher riecht,dann warte nicht ab,stelle Gas am Haupthahn ab und benachrichtige Vermieter oder Gaswerke oder Feuerwehr.
Gut lüften.
Zu Eigenbedarf-Kündigung lasse Dich rechtlich beraten,Mieterverein,Verbraucherberatung,Anwalt. Kündigung ist nicht einfach möglich und hier drängt sich ja ein vorgetäuschter Eigenbedarf auf.
Nur wegen eines dringende Austausch der Heizung muss man nicht kündigen,da muss man nicht mal während der Bauzeit ausziehen. Das dauert 1 Tag,max. 2 Tage.
mfG
duck313