Gasofen durch Holzofen ersetzen?

Servus

in meiner Altbaumietwohnung sind Gaseinzelöfen vorhanden. Ich würde gerne einen davon gegen einen dieser Holzöfen aus dem Baumarkt ersetzen.
Was gibts da zu beachten? Muss der Kaminkehrer her? Ist es ein Problem, wenn am selben Kamin die anderen Mieter Gasöfen betreiben? Was nimmt man für eine Unterlage? Bei Parkett gibts da sicher irgendwelche Bestimmungen (Brandschutz).
Aus umliegenden Schreinereien kann ich den Verschnitt gegen Abholung haben, das macht das Heizen im Winter schon recht viel günstiger.

Weiss einer hier Rat?

Grüsse Michael

Hallo!
Da wird dir der Schornsteinfeger keine Genehmigung für geben an einem Kamin wo Gasöfen betrieben werden dürfen normalerweise keine Feststoffe Verbrand werden.

Gruß sepp.

Servus auch…

Wie sepp schon sagte: gemischter Betrieb von Gas- und Holzfeuerungen an einem Kamin ist nicht zulässig.
Ich würde rotzdem mit dem Kaminkehrer, bzw. gleich mal mit dem Vermieter reden; denn bei Altbauwohnungen ist es oftmals so, dass mehrere Gas-Thermen an einem Kamin betrieben werden. Wenn Altbau, dann könnte es so sein, dass früher (bevor auf Gas umgestellt wurde)für fast jede Partei und jeden Holzofen ein eigener Kamin vorhanden war. Diese Kamine sind stillgelegt, und könnten evtl. wieder in Betrieb genommen werden.
Aber: Laut Deiner Vika bist Du aus MUC… wenn Du direkt aus MUC bist, dann kannst Du es fast vergessen.
Es gibt eine sehr sehr strenge Verordnung über die Neuerrichtung von Festbrantöfen, bzw. haben die Hausbesitzer, die Gas von den Stadtwerken beziehen oftmals einen Knebelvertrag mit selbigen, dass sie keine Festbrandöfen mehr betreiben dürfen…

Wie gesagt: nähere Auskünfte beim Eigentümer oder beim Kaminkehrer…

Viel Erfolg trotzdem

Grüße

Midir

Hallo Michael,

unbedingt mit dem Bezirksschornsteinfeger, oder wie der bei euch genannt wird, reden.

Evtl. gibt es noch, gerade in Altbauten, einen Wrasenabzug, der nicht mehr genutzt wird, vielleicht kann der als Zug genutzt werden.

Wenn ich recht informiert bin, gibt es auch Öfen, die für gemischten Betrieb geeignet sind, also Fragen!

Gruß Volker