Gasofen will nicht angehen

Hallo nochmal, ich habe ja geschildert das ich mich ach und krach versucht habe den ofen (gasofen) anzumachen, jedoch ohne erfolg… Ich habe auf meiner Homepage http://www.christopher-eger.de/www.htm die bilder vom ofen hochgeladen, der ofen lief bis letztens. Nun geht er nicht mehr an, wer kann mir helfen?

also ich wäre um eure antworten sehr erfreut, es ist dringend da in dem raum geschlafen wird und es eisig kalt ist…

Danke

Na da hast Du doch die Beschreibung schön Fotografiert. Wenn es damit nicht klappt, bleibt nur der Griff zum Telefon und einen Fachmann anrufen. Du lässt mal schön die Finger von der Kiste.

Hallo

Da höchst wahrscheinlich ein Problem mit der Gasversorgung vorliegt, wird dir ein Fachmann nicht erspart bleiben.
Mehr als den Startknopf zu drücken und zu warten das eine Flamme entsteht wenn der Zündfunke entsteht kannste leider nicht machen; außer natürlich kontrollieren ob nicht irgend jemand den Gashahn abgesperrt hat.
Kannst da leider wirklich nicht machen denn an gasführenden Bauteilen haben Laien nichts zu suchen.
Sorry das ich dir da nichts anderes sagen kann.

MfG
Nelsont

Hmmm… also der ofen funktionierte bis zu letzt… irgendjemand hat ihn ausgemacht und jetzt geht er nicht mehr an… hatten das problem schon einmal, ging dann nach zischtausend versuchen wieder an und jetzt geht gar nichts mehr… also an den leitungen (sperrräder etc.) ist nichts verstellt worden, in meinem zimmer (nebenan) ist gas vorhanden, also ist am haupthahn nichts gemacht worden und meine mutter hat auch nichts verstellt, wir haben nur gemerkt dass es auf einmal kalt ist und nicht mehr warm wird bis mir bemerkt haben dass der gasofen/gasheizung aus ist

Hallo

Siehst du und das ist der Grund für meine Annahme das etwas mit den gasführenden bzw. einem sicherheitstchnischen Bauteil was nicht stimmt.
Kannste leider selber nichts dran machen.
Ist wie mit nem Auto das erst noch einigen Startversuchen mal wieder anspringt und dann auf einmal plötzlich nicht mehr.
Kann mehrere Ursachen haben, aber der Weg in eine Werkstatt böeibt dir dann auch nicht erspart; außer du bist zufällig KFZ-Mechaniker.

Gruß
Nelsont

Hallo Marchmello

Habe da öfters die Erfahrung gemacht, daß ein Ofen ausging und die Leute beim Startversuch den Ofen nicht ausgeschalten hatten.
Also ersteinmal ausschalten auch wenn er gerade aus ist.
Wenn es dann immer noch nicht geht, bleibt dir der Fachmann nicht erspart.

Gruß Icepik

Ja ich bin ein Kfz-Mechatroniker Azubi :wink:

Ok dann muss doch ein Fachmann drüberschauen, aber trotzdem vielen Dank für euer Hilfe.

Hi!

Sieht ähnlich aus wie der, den ich schon mal hatte.

Damals sagte mein Vermieter, dass er jählich gewartet/gereinigt werden muss…

Einmal hatte ich mit der Wartung so lange gewartet, bis es draußen wieder kalt wurde. Dann dachte ich, dass ich ihn im Frühjahr reinigen lasse, da der Spaß 80€ kostet. Auf jeden Fall ging der Ofen dann auch aus und nur noch schlecht/kaum an. Wenn er lief, dann rumste es im Ofen immer mächtig. Nach ner Beschwerde von meinem Nachbarn musste ich den Ofen doch noch vor dem Frühjahr reinigen lassen.

Vielleicht liegts also an der Wartung?

mfg