Gastgeschenk für Familie in Südtirol

Hallo,

ich fahre nächste Woche auf einen Bauernhof nach Südtirol und möchte ein Gastgeschenk mitnehmen. Habt Ihr Tipps, was ich dieser Familie schenken könnte? Mit Wein oder so brauche ich sicher nicht ankommen, und auch sonst werden die meisten deutschen Produkte in den Supermärkten dort erhältlich sein, denke ich mal. Wie verbreitet sind Haribo, Milka und Co in Südtirol? Es ist übrigens eine Familie mit 4 Kindern, Mutter, Vater, Oma und Opa - es sollte also möglichst für jeden was dabei sein… ;O) Ach ja, ich habe schon angefragt - sie meinten, sie würden sich über alles freuen. Hilft mir auch nicht wirklich weiter… :o(

Viele Grüße,
Susie

Hallo,

also wenn du etwas ungewöhnliches schenken möchtest dann gebe ich den tipp:

Ich habe mal großen erfolg mit einem etwas Teureren Olivenöl, einen guten Salz (Fleur de Sel) und einem Laib Brot auf einem Rustilalem Holzbrett erzielt.

Das Brot schneidet man in dicke Scheiben, tunkt es erst ins Öl und dan ins Salz und läst es sich auf der Zunge ergehen.

Wie gesagt bei mir ist das gut angekommen.

Gruß
Jörg

Hallo Susi,

Mit Wein oder so brauche ich sicher nicht ankommen, und auch sonst werden die meisten deutschen Produkte in den Supermärkten dort erhältlich sein, denke ich mal.

Ich bin immer ein Freund davon, regionale Spezialitäten zu verschenken. Damit kann man sogar innerhalb Deutschlands die Gastgeber mit Neuem überraschen.

Wenn du aus München kommst, solltest du doch eine recht große Auswahl an regionalen kulinarischen Einzigartigkeiten haben.

Viel Spaß in Südtirol
wünscht
Chris

Hallo Susie,

Ach ja, ich habe schon angefragt - sie
meinten, sie würden sich über alles freuen.

Na dann nimm sie doch beim Wort. Ich finde, ein Fresskorb ist eine gute Idee, weil dann wirklich für jeden was dabei ist. Und füllen würde ich ihn kurzerhand mit Produkten, die neu auf dem Markt sind (z.B. neue Sorten von Süßigkeiten) oder die nur vorübergehend im Sortiment sind (bei Aldi gibt’s da immer eine Ecke mit allem möglichen Zeug). Dann ist es zumindest nichts, was sie schon hundertmal gegessen haben und nicht mehr sehen können.

Vielleicht kommt auch eine CD oder ein Buch gut an; dazu müsste man die Leute kennen. Teuer muss das nicht sein; ich denke hier z.B. an die CDs „Classical Inspirations“ oder sowas.

Schöne Grüße

Petra

Hallo,
danke erst mal für die Ideen - werde mich dann wohl an bayrische Köstlichkeiten machen und einen kleinen Fresskorb packen!
Bin gespannt, ob ich den Geschmack meiner „Gastfamilie“ treffe… :open_mouth:)
susie

Moin,

das leckere Lübecker Marzipan von Niederegger:

http://www.niederegger.de/

Gruß
Kieckie