Liebe/-r Experte/-in,Ich habe eine Buderustherme U104W.
Da die Heisswasserversorgung nicht mehr richtig funktionierte, holte ich einen Servicemann von Buderus.
Er reinigte den Wasserfühler und erklärte mir, dass der Boiler in der Therme wahrscheinlich verkalkt sei und eigentlich ausgetauscht gehört. Eine Entkalkung sei nur nach vollständigem Ausbau eventuell möglich. Ich glaube das nicht ganz und stelle mir vor, dass man ihn einfach durch Einpumpen von Zitronensäure entkalken könnte. Stimmt das bzw. wie macht man das?
Hallo
Die Wärmetauscher sind recht eng im Durchfluss und wenn sich dort erst einmal ausreichend Kalk angesetzt hat, wird´s schwierig diesen wieder frei zu bekommen.
Wenn du mal schaust wie teuer der Kundendiensttechniker von Buderus ist/war und nun rechnest du mal das er eine ganze Weile brauchen würde das Teil auszubauen, anschlißend einzuweichen und durchzuspülen.
Das mal gegen einen neuen Wärmetauscher gegengerechnet und beachtend der Tatsache das es ein Neuteil ist, wäre der Austausch die günstigere Alternative.
Würde auch evtl. einen ansässigen Heizungsbauer bzw. Installateur nehmen, deren Stundensatz ist bedeutend günstiger als der des Werkskundendiensts.
Mfg und Helau
Nelsont
Irrtum mann braucht sie nicht ganz ausbauen. Ja mit Zitronensäure sollte es auch funktionieren nur muß man aufpassen das die Gaszufuhr geschlossen bleibt weil sonst gute Nacht…( BUMM!!!)