Hallo Leute ich habe eine ganz ganz dringende Frage und brauche eure Hilfe. Und zwar wollte ich gestern meine Gastherme wieder mit Wasser befüllen und habe es so gemacht wie meine Vermieterin es mir gezeigt hatte. Doch anscheinend habe ich dabei etwas verkehrt gemacht… Mein Prroblem liegt nicht beim befüllen direkt sondern dabei das wenn ich den schlauch an das ventil anschließen will sooo viel wasser raugeschossen kommt das der ganze druck weggeht… und wenn ich dann befüllt habe und den schauch wieder entferne geht auch wieder der ganze druck verloren … was mache ich falsch?
Guten Morgen.Ich nehme an,dass sich in deiner Installation 2 Wasserhähne befinden.Wenn Du diese in der richtigen öffnest bzw.schliesst,hast Du dein Problem gelöst.Gruss Haibi
… … was mache ich falsch?
Du betätigst die Ventile in der verkehrten Reihenfolge.
Dein Problem besteht evtl. in Massgabe, den Schlauch unbedingt luftfrei zu halten?
Nachdem der Schlauch mit Wassergefüllt ist, muss man erstmal wieder BEIDE Ventile geschlossen halten, bis der Schlauch angeschlossen ist.
Danach beide Ventile öffnen und Wasser in die Heizung einfüllen.
Danach beide Ventile schliessen und Schlauch entfernen.
Möglicherweise gibt es ein Problem mit der richtigen und sehr GENAU vorzunehmenden Schliess-Stellung des KFE-Hahns an der Heizung?
Bei einem sog. Kükenhahn ist die Durchflussstellung mit einem eingeprägten Schlitz auf dem Vierkant markiert. Der ist zuweilen nur schwer erkennbar.
Und wenn man den Handgriff einfach mal um 90° versetzt aufgesetzt hat, verliert man als Laie zuweilen einfach die Orientierung.
Moin!
Tu Dir selber (und Deiner Vermieterin) den Gefallen, es von einer Fachfirma machen zu lassen. Die dadurch entstehenden Kosten sind ein Witz gegen die Kosten der möglichen Schäden, die entstehen können und die keine Versicherung (Fahrlässigkeit?) übernimmt.
Gruß Walter