Gastherme einschalten bei Bedarf (Warmwasser)

Hallo,

wir haben im Keller eine Vitodens 100 von Viessmann und seit Kurzem das Raumthermostat Vitotrol 100 (Funk).
Vorher lief unsere Therme auf Vorlauf, jetzt springt die Heizung halt nach Anfrage Raumthermostat an.
Trotzdem heizt die Therme für Warmwasser dauerhaft, ist dies eine Art Komfortfunktion und kann man die abschalten?! Es bringt ja nichts mit dem Thermostat, wenn die Therme trotzdem dauerhaft Gas zieht.
Vielen Dank im Voraus für eure Antwort.

Wie macht denn die Therme das Warmwasser ? Gibt es einen extra WW-Speicher mit einem WW-Vorrat. Dann wäre es ja klar, auch der wird aufgeheizt auch wenn der Raumthermostat noch „Warm genug“ meldet.
Aber doch nicht dauerhaft, wenn WW-Abschalttemperatur erreicht, dann ist der Brenner auch aus. Erst bei Abkühlung wird etwas nachgeheizt .

Oder schaltet sich die Therme allein ein, wenn man WW über einen Zapfhahn anfordert (Durchlaufverfahren) ? Dann wird auch nicht geheizt wenn man keines haben will. Außer es gibt einen kleinen Speicher von wenigen Litern im Gerät drin.

Das kann man doch separat einstellen, auch WW-Betrieb ganz einstellen.
Hat dann aber auch keines bereit, halte ich nicht für direkt sinnvoll. Außer bei Nachabschaltung.

Am besten man lässt es sich nochmals (oder erstmals) von seinem Heizungsinstallateur erklären. Wenn das Handbuch nicht reicht.

MfG
duck313

Hallo,

leider hat uns der Installateur keine Anleitung da gelassen, habe aber gerade mal gegoogelt und sie gefunden. Mal schauen was man da als Laie machen kann.
Wir haben keinen Warmwasserspeicher, ich muss mal schauen, ob es diesen kleinen Speicher gibt.

Hallo, da ja kein Speicher vorhanden ist, wird die Therme bei jedem Betätigen des Warmwasserhahns anspringen, unabhängig von dem Funkthermostat. Wie sollte es auch anders funktionieren? MfG Alois

Danke für eure Antworten, habe mir die Anleitung nochmal angeschaut, Therme eingestellt, alles gut :thumbsup: