Muß eine Gastherme Mag19/2 = 19kw auch bei Aussentemperaturen um den Nullpunkt und darunter noch Wassertemperaturen liefern, wo man beim Baden oder Duschen sich noch wohlfühlen kann.
Oder sind Bereiche der 35Grad und mehr nur ein schöner Wintertraum?
Hallo K.Noas,
ich gehe mal davon aus, daß sich der Wasserdruck nicht verändert hat und die Durchflußmenge des Warmwassers nicht verstellt wurde?
In diesem Fall tippe ich auf einen Defekt des Wasserschalters, der verantwortlich ist für das Öffnen des Gasventiles.
Auf keinen Fall hat es etwas mit der Außentemperatur zu tun.
MfG
karlchen1948
Muß eine Gastherme Mag19/2 = 19kw auch bei Aussentemperaturen
um den Nullpunkt und darunter noch Wassertemperaturen liefern,
wo man beim Baden oder Duschen sich noch wohlfühlen kann.
Oder sind Bereiche der 35Grad und mehr nur ein schöner
Wintertraum?
Hallo
Das Wasser wird definitiv kälter!
Aber zum duschen oder baden sollte es auf jedenfalls noch reichen!
Hast du die Warmwasser zufuhr mal etwas gedrosselt ( das warme Wasser nicht ganz aufdrehen )
Es kann bei zu hohen fliessgeschwindigkeiten (wasserabgabe ) passieren das die 19 kw nicht ausreichen !!
Mfg m.p.aus b.
Muß eine Gastherme Mag19/2 = 19kw auch bei Aussentemperaturen
um den Nullpunkt und darunter noch Wassertemperaturen liefern,
wo man beim Baden oder Duschen sich noch wohlfühlen kann.
Oder sind Bereiche der 35Grad und mehr nur ein schöner
Wintertraum?