Gastherme heizt obwohl die Heizung abgestellt ist

Hallo,
bei meiner Gastherme von Junker (ca.14 Jahre alt) wurde am Freitag der Thermostat gewechselt. Seitdem heizt die Gastherme obwohl der Heizungsschalter am Gerät abgestellt ist und im Display steht „Störung Heizgerät“. Die letzte Wartung war vor 4 Wochen. Der Vermieter reagiert nicht auf E-Mails und Telefonanrufe und beim Störungsdienst war ein unverschämter Kerl dran der während dem Telefonat aufgelegt hat und gesagt hat dass das kein Notfall ist.
Kann ich mit so einem Problem eine Mietminderung durchsetzen? Immerhin kostet das ja unnötig Geld wenn geheizt wird… Und gibt es eine Einrichtung bei der ich mich über den Störungsdienst beschweren kann?
Danke schonmal für Tips :wink:

Hallo !

Ist das die Heizungsfirma,die der Vermieter genannt hatte ?
Die Macht auch die Jahreswartung im Auftrag des Vermieters?

Na,direkter Notfall für Wochend/Feiertagseinsatz ist es wohl auch nicht,es ist nicht besonders kalt und Heizung läuft ja.
Abstellen kann man doch immer,Strom der Therme abstellen !
Notfalls Gashahn ZU.
Rufe morgen am Donnerstag erneut an.

Mietminderung steht einem grundsätzlich zu,wenn ein Mangel auftritt,etwa Heizungsausfall im Winter,aber das wäre ein Fall für Rubrik „Behörden & Recht“ und „Mietrecht“.
Hier sehe ich das noch nicht.

Wenn Du aber die Therme NICHT durch Strom AUS oder GAS AUS abstellen kannst,dann rufe einen anderen Notdienst,evtl. auch den der Gasversorger.

MfG
duck313