Gastherme heizt wie sie möchte?

Hallo,

ich wende mich mit folgender Frage bzw. Problem an Euch und hoffe das ich hier eine Lösung finden kann.

Ich bin Besitzer einer Junkers Cerasmart Brennwert-Gastherme mit Außenfühler.

Folgendes Phänomen tritt auf:

Ist es draußen „warm“ also hat es ein paar Plusgrad, heizt die Therme sehr sehr gut (Heizkörper sind brennheiß)

Hat es draußen Minusgrade heizt die Therme zwar, aber bei weitem nicht mit der o.g. Leistung (Heizkörper sind lauwarm)

Die Firma welche diese Anlage gebaut hat gibt es leider nicht mehr und wie wir Wissen, fummeln andere Firmen nicht gern daran herum.

Junkers-Servicetechniker selbst kosten ein Schweinegeld.

Ich hoffe das mir hier jemand Tipps dazu geben kann.

Ich danke schon mal im voraus.

lg
Tom

Hallo

Setz dich mal mit dem Einstellpunkt „Heizkurve“ der Gastherme auseinander!
Hier gibt es noch weitere EInstellmöglichkeiten wie z.B. Fusspunkt, Steilheit und Parallelverschiebung.
Hier ist das recht gut beschrieben:
http://www.energiesparhaus.at/selber_machen/heizkurv…

Hoffe nur das das Gerät nicht über ein Raumthermostat angesteuert wird, sondern über einen Außenfühler, denn sonst wird das nix mit der Heizkurvenoptimierung und ich würde mir dann Gedanken machen um das umzurüsten.
Und keine Angst, auch andere Fachbetriebe kommen mit Geräten klar die sie nicht montiert haben, muss auch tag täglich an Anlagen die nicht von mir erbaut wurden und teilweise bleibt mir auch nichts anderes als der Blick in die Bedienungsanleitung da es einfach viel zu viele Hersteller und Regelungstypen gibt, die kann man unmöglich alle kennen, nur was man verstellt und wie sollte man schon wissen.

MfG
Nelsont

Hallo Tom,

da kann ich Dir auch keinen speziellen Rat geben und bei Anlagen mit Außentemperaturfühlern schon gar nicht.
Doch offenbar liegt es am Außenfühler, der das ganze beeinflusst. Ich würde mich mal an den Fühler wagen. Notfalls stelle fest, welchen Wert der Fühler bei „warmem Wetter“ meldet. Es müßte irgend ein Widerstandswert sein. Diesen Wert würde ich dann als feste Größe vorgeben. Dann müsste Deine Heizung ja immer schön warm werden.
Ich hoffe, dass ich Dir ein bischen helfen konnte.
Mit Gruß aus dem Norden von
Rolf

Hallo,
das Problem lässt sich aus der Ferne nicht klären

MfG R…