Darf mein Vermieter die defekte Gastherme seber austauschen???
Er ist nicht vom Fach!!!
Darf mein Vermieter die defekte Gastherme seber
austauschen???
Er ist nicht vom Fach!!!
NEIN!
Unter KEINEN Umständen.
Wenn es es doch tun sollte: Schliesse (und sichere ggf.) UMGEHEND den Gashaupthahn fĂĽr deine Wohnung, rufe die Polizei wegen (unqualifizierter) Manipulation an der Gasanlage und informiere umgehend deinen Gasversorger.
Moin,
Darf mein Vermieter die defekte Gastherme seber
austauschen???
nein! Und er wird in Teufels KĂĽche kommen, wenn er es macht.
Gandalf
Also folgendes. Ich habe meinen Gasversorger, RWE, Benachrichtigt. Die waren erst entsetzt, riefen dann zurück und sagten, sie könnten nichts machen da ihre Zuständigkeit an der Gasuhr endet!.
Der Zuständige Bezirksschornsteinfeger war ebenso entsetzt. Kann aber auch nichts machen.
Man fragt sich schon mal, was in unserer Republik falschläuft.
Dann mach - sobald er die Gasleitung getrennt hat - einen Anruf bei der Polizei und melde eine unbefugte Manipulation an der Gasleitung.
Befugt wäre nämlich NUR ein Handwerksbetrieb mit Gas-Konzession.
Dann mach Meldung bei der Handwerkskammer und Gewerbeamt wegen „Verstoss gegen die Handwerksordnung“. Das wird RICHTIG teuer.
Wenn sich die Therme in den von DIR gemieteten Räumen befindet würde ich den Zutritt verweigern. Ja, das darfst du. In diesem Fall sowieso.
Schliesslich geht es ja dann auch um DEIN Leben.
Konsultiere dazu ggf. einen qualiffizierten Rechtsbeistand fĂĽr Mietrecht und/ oder Handwerksrecht.
Danke erstmal, Damit kann man doch was anfangen.
Danke erstmal, Damit kann man doch was anfangen.
Ach nochwas:
Wie alt ist die Gasleitung?
Die muss nämlich in regelmässigen Intervallen von x Jahren von einem konzessionierten Fachbetrieb (auf Dichtheit) geprüft und entsprechend dokumentiert werden.
Dies zu veranlassen ist Sache des Betreibers (hier offenbar der Vermieter).
Ein Versäumnis kann rechtliche Konsequenzen haben.
Bitte erkundige dich diesbezüglich beim örtlichen Gasversorger.