Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: In unserer Eigentumswohnung werden die Heizkörper in allen Räumen von einer Gas-Etagen-Heizung versorgt.
Diese Gastherme befindet sich bei uns in der Küche. Direkt neben der Gastherme (von Vaillant) befindet sich auch der Regler, der auch den Temperaturfühler enthält.
Da die Wohnung relativ groß ist und sich die Grundtemperatur in den einzelnen Zimmer sehr stark voneinander unterscheidet, bekomme ich nicht alle Räume gleich warm geheizt. Ein Zimmer Richtung Hof hat bspw. nur eine schwache Fassadendämmung und ist immer recht kühl. Egal wie hoch ich den jeweiligen Regler an der Heizung aufdrehe - der Heizkörper bleibt lauwarm. Hat das damit zu tun, dass der Fühler in der Küche immer nur die (relativ warme) Küchenraumtemperatur erfasst? Und bleibt dadurch die leibt die kalte Raumluft in den anderen Zimmern quasi unbemerkt.
Ich kann mir vorstellen, dass ich nicht der einzige mit einem solchen Problem bin. Was kann man da machen?
Gibt es eine Lösung?
Gibt es vielleicht auch die Möglichkeit, den Tempraturfühle mittels Funk in einem anderen Zimmer zu betreiben?