Ich habe vor ein paar Tagen die Heizköper entlüftet, und nun muss ich jeden Tag in der Früh bei der Therme Wasser nachfüllen. Am ersten Tag nach dem Entlüften musste ich sogar zweimal nachfüllen. Ich las dann, dass man eventuell noch einmal Heizkörper entlüften sollte, da sich beim Wasser nachfüllen wieder Luft bilden kann. Gesagt getan… Gestern lief die Therme einwandfrei, heute morgen jedoch war der Wasserdruck wieder zu gering.
Muss man vielleicht auch die Therme selbst entlüften, um das Problem zu lösen? Ich will da jetzt keine wirklich unnötige Sachen tätigen, mich ärgert überhaupt, dass ich die Heizköper entlüftet habe.
Muss man vielleicht auch die Therme selbst entlüften, um das
Problem zu lösen? Ich will da jetzt keine wirklich unnötige
Sachen tätigen, mich ärgert überhaupt, dass ich die Heizköper
entlüftet habe.
Wurde denn der Füllschlauch vorher komplett mit Wasser gefüllt?
Sonst drückt man sich gleich wieder Luft in das System.
Die Therme hat idR. ein automatisches Entlüftungsvetil.
Es auch sein, dass das Ausdehnungsgefäss defekt ist und überhaupt Ursache des „Luftproblems“ ist.
Wenn nun starke Druckschwankungen im Heizsystem auftreten sollten ist das sicher der Fall und es muss dringend eine Reparatur durch einen Fachbetrieb erfolgen.
Danke für die Antwort
Wurde denn der Füllschlauch vorher komplett mit Wasser
gefüllt?
Sonst drückt man sich gleich wieder Luft in das System.
Ich hab vor dem Entlüften kein Wasser nachgefüllt, erst danach. Falls das das Problem is, könnte damit irgendetwas kaputt gegangen sein? Und wie kann ich das beheben? Nochmal entlüften und vorher genug Wasser nachfüllen?
Es auch sein, dass das Ausdehnungsgefäss defekt ist und
überhaupt Ursache des „Luftproblems“ ist.
Kann mir nicht vorstellen, dass das kaputt ist. Hab die Heizkörper nur pro forma entlüftet, da man dass ja doch einmal im Jahr machen sollte, davor hatte ich keine Probleme. Blöderweise war das das erste mal, dass ich so etwas allein gemacht habe.
Hallo!
Das hört sich aber ganz nach einem defekten Ausdehnungsgefäß an, auch wenn Du es Dir nicht vorstellen kannst! Vielleicht war das Entlüften ja der berühmte „Tropfen, der Fass zum Überlaufen bringt“.
Einfach mal den Fachmann schauen lassen, denn selber darfst Du daran ohnehin nicht herumschrauben.
Gruß Walter