Gastherme/Temperatur für versch. Räume

Hallo,

nun muss ich doch mal fragen, weil ich wirklich nicht ganz gut klar komme mit dem Heizen mit meiner Gastherme.
Die Therme hängt in der Küche. Der Schalter (oder wie das heißt), also das, woran ich die Temperatur und die Uhrzeiten, ab wann geheizt wird, einstellen kann, ist an der Wand im Schlaf-/Wohnzimmer angebracht.
Dazu wird noch das Bad beheizt.
Wo ist nun das Thermometer, das die Temperatur misst, nach der die Heizung sich anschaltet oder nicht (ist doch der Schalter im Wohnzimmer, oder?). Oder ist der etwas an der Therme. Und wie ist es, wenn ich z. B. im Bad den Heizkörper auf Null drehe. Verbraucht die Heizung dann weniger Gas? Aber das Wasser muss doch genau so viel beheizt werden, oder nicht? Weil es sich doch nur nach der Temperatur im Zimmer, wo die Temperatur gemessen wird, richtet, wann und wie viel die Therme das Wasser heizt.
Tschuldigt die evtl. etwas komplizierte Fragestellung.
Ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine… (?)

Danke im Voraus für Antworten :smile:

Schönen Abend und schönes Wochenende
Lulamae …

Hallo !

Die Therme richtet sich nach dem Raumregler im Wohn/Schlafzimmer.

Dort stellst Du die Wohlfühltemperatur ein,also z.B. 20 °C. Die Thermostatventzile an den Heizkörpern in diesem Raum stellst Du auf voll AUF,also „5“.
Und mit den Zeitreglern auch eine „Nachtabsenkung“ um soundsoviel Grad.

In allen übrigen Zimmern kannst Du an den Heizkörperventilen einstellen was Du willst,weniger,ganz aus oder auch mehr(wärmer als Reglerraum). Sehr viel wärmer als im Reglerraum kann es dort aber nur zufällig werden.
Natürlich auch abstellen.
Es verbraucht dann schon weniger,weil der Wasserinhalt des Badheizkörpers und seiner Rohrleitungen dann nicht mehr erwärmt werden muss. Er ist ja vom Umlauf durch die Therme und die anderen Heizkörper abgetrennt !
Das Wasser im Heizungskreislauf wird zwar nicht weniger,das geht nicht,aber es wird nicht immer alles Wasser umgewälzt durch die Pumpe. Deshalb hat die Therme weniger zu tun,weniger Wasser auf z.B. 60°C auzuheizen kostet auch weniger Gas.

MfG
duck313

Hallo duck313
vielen Dank für die ausführliche und verständliche Antwort. Jetzt hab auch ich es kapiert.
Hatte auch ein paar Antworten von ‚Experten‘ direkt bekommen - aber Deine war echt die beste.
Nochmals danke und einen schönen (hoffentlich auch wo Du bist) so toll sonnigen Sonntag…
Grüße
Lulamae

1 Like