hallo,
in meiner neuen mitewohnung einer großen wohnungsgesellschaft ist
eine gastherme in der mitte der badewanne installiert. was ich bisher
nicht bemerkt hatte ist, dass die therme unten offen ist. sie nervt
also nicht nur total beim duschen wegen platzmangel, sondern ich habe
mittlerweile echt angst dass etwas passiert wenn wasser hinein kommt,
dass ich einen schlag bekomme oder die therme kaputt geht.
ist sowas überhaupt noch zulässig? ist das gefährlich?
kann durch das wasser irgendwie kohlenmonoxid austreten, weil die
therme nicht mehr richtig arbeitet? geht sie durch das wasser nicht
schnell kaputt?
was würde eventuell eine versetzung der therme kosten?
vielen lieben dank!
Hi,
bei uns ist das auch so (nur nicht in der Mitte der Wanne).
Einen Schlag bekommst Du da weohl nicht - das Ding funktioniert ja mit Gas (oder hast Du da auch einen Elektroanschluß dran?). Das arbeitet auch richtig, selbst wenn da ein bissl Wasser reinkommt (es sollte halt nicht so viel sein, daß die Flamme ausgeht)… Aber normalerweise hält man die Dusche ja von oben nach unten und nicht umgekehrt.
Daß das Ding im Weg ist, ist natürlich ärgerlich.
Was Versetzen der Therme kosten würde, kannst Du bei einem Installateur erfragen. Allerdings wird das nicht billig, weil sowohl der Gas- alas auch der Wasseranschluß neu verlegt werden müssen. Wenn Du dann nicht häßliche Rohre überall im Bad rumhängen haben willst, mußt Du das Ganze unter Putz legen, was einer Totalsanierung des Bades gleichkommt (Kacheln abschlagen, usw…).
Außerdem ist das in einer Mietwohnung meines Wissens nicht zulässig.
Grüße
HylTox