Hallo
ich bin gerade neu in eine Wohnung gezogen und wurde durch einen Freund per Ferndiagnose auf ein mögliches Problem bezüglich der Gastherme aufmerksam gemacht. Es handelt sich um das Gerät Vaillant atmoTec classic, dessen Gehäuse an der Unterseite offen ist (man sieht Drähte und Rohre) und deshalb wohl nur eine sogenannte Gehäuseschutzklasse IP30 besitzt. Die 0 steht hierbei wohl für `keinen Schutz gegen Wasser´. Das Problem hierbei ist, die Gastherme ist direkt neben der Duschwanne platziert (im sogenannten Schutzbereich 2) und ragt wenige Zentimeter über den Wannenrand. Laut Aussage meines Freundes ist das bei diesem Aufstellort nur zulässig wenn für einen Spritz- und Schwallwasserschutz mittels einer dichten Abtrennung gesorgt ist. Dies lässt sich meiner Meinung nach nur schwer einrichten, da die Therme wie gesagt über den Wannenrand reicht und somit einer Abtrennung vom Fuss der Wanne nach oben im Weg wäre.
Meine Frage(n):
Wer kennt das Gerät (Vaillant atmoTec classic) und kann die exakte Gehäuseschutzklasse nennen bzw. IP30 bestätigen ? Selbst auf der Vaillant Internetseite habe ich hierzu nichts finden können.
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht, auch im Bezug auf die Auseinandersetzung mit dem Vermieter ?
vielen Dank !