Gastherme verweigert heißes Wasser

Hallo zusammen!

Ich werde aus unserer Gastherme langsam nicht mehr schlau. Wir wissen, dass sich die Therme bei
schwülem und heißem Wetter gerne (besonders, wenn man sich in der Dusche gerade richtig schön
eingeschäumt hat) ausschaltet, da sich irgendwie das (Ab-)Gas (?) staut. Rauchfangkehrer war da, aber
der weist immer nur darauf hin, dass unser Abzugsrohr „ungünstig“ verlegt ist. Haustechniker findet
nichts und fragt ständig nach der Betriebsanleitung, schraubt die Therme auf und zuckt mit den Achseln:
„Warten Sie auf kühleres Wetter!“ Gewartet wurde das Ding (eine wunderschöne BAXI eco 180.1.i, etwa 4
Jahre alt) das letzte Mal im März diesen Jahres.
Die Therme hängt in der Küche, wo Sommers immer das Fenster offen ist - Tür gibt’s gar keine.

Das Gerät lässt sich zur Zeit gar nicht wieder in Gang bringen - und das ist es, was mich etwas unruhig
macht; letzten Sommer haben wir das doch immer wieder hingebracht. Vom vielen Neustarten ist uns
jetzt der Zentralschalter abgebrochen, habe diesen bereits beim Hersteller nachbestellt und auch die
Probleme geschildert. Die wollten gleich einen Techniker um 230 EUR schicken … das wollte wiederum
ich nicht.

Meine Frage: Könnte es eventuell sein, dass entweder der Abgas- oder der Sicherheitsthermostat eine
Art Wackelkontakt hat? Können wir selbst etwas verbessern, damit das Zeug besser abziehen kann? Habt
ihr sonstige Tipps für Hilflose?

Vielen Dank fürs Lesen und Antworten!

LG, Christina

Hallo,
wenn der Abgassensor angesprochen hat müsste die Therme nach ca. 20 min wieder laufen.Es könnte sein das eine Übertemperatur vor liegt und die müsste entriegelt werden.Leider kenne ich das Gerät nicht und weiß nicht wo die Entriegelung ist.Aber schaue doch einmal in die Bedienungsanleitung,Vielleicht seht dort was.

Hallo zusammen!
wir Reden hier von einer GAS Therme da gehört ein Fachmann ran!! Niemand anders!!!

Grüße

Axelks