Hallo zusammen. Ich bin seit kurzem in eine neue Wohnung gezogen und hab zum ersten mal so eine alte Gastherme in die man alle paar Wochen Wasser einfüllen muss.
Verstehe die Technik auch nicht so genau. Wäre echt nett wenn jemand mir das mal erklären könnte oder mir sagen könnte ob ich doch mal nen Techniker kommen lassen muss (oder muss das der Vermieter?).
Ich hab unter der Therme (ca 5cm entfernt vom Fußboden) 3 Hähne, einer mit ner Kette (wo der Deckel drunter liegt, der tropft nämlich ziemlich stark) und zwei mit nem Teil zum Aufdrehen. Ich schließe also also einen ziemlich langen Schlauch da an (hatte leider keinen kurzen) und dreh zuerst das rechte Ventil auf (ist der zulauf hat man mir gesagt) und dann links (da wo das wasser reinsoll). Bis hierhin ist das ja alles verständlich.
Aber mich stören mehrere Dinge.
- Wenn ich die Hähne aufdrehe, vibriert und summt die BAR Anzeige an der Therme. Sie spielt irgendwie verrückt und rasselt auf und ab. Ich bekomm dann immer Angst und dreh das Ding wieder zu
. Was kann das sein?
- Wenn ich das paar mal gemacht habe ist die BAR Anzeige an der Therme wieder einigermaßen oben so auf 1,5 BAR aber nimmt dann jede Sekunde wieder stetig ab bis sie wieder im unteren Grünen Bereich ist (fast im roten) also 1 BAR. Grüne Anzeige geht von 1 Bar bis 2 BAR. Was kann das denn sein?
- Muss ich die Therme eigentlich abschalten dafür?
- Wie lange hält denn der Druck so bis man wieder nachfüllen muss? Vermieter meinte so alle 6 Wochen weil er auch so eine Therme hat aber ich glaub seine funktioniert einfach und meine nicht
- Der Druck in der Therme lässt sich auch ganz schlecht kontrollieren. Ich muss immer den Wasserhahn im Badezimmer einschalten gleichzeitig mit dem Befüllen, weil dann kommt ein Punkt an dem der Wasserdruck rapide abnimmt (und der Druck in der Therme gleich mit) dann springt im Keller die Wasserpumpe an und erst dann geht der Wasserdruck (und der Druck in der Therme wieder nach oben). Das mit dem Wasserdruck ist aber ständig auch beim Duschen, Abspülen etc, man hat für ca 1 Minute Wasserdruck dann für eine Sekunde nicht mehr und dann springt der Druck wieder hoch und es wird auch sehr heiß das Wasser. Also wechselt immer von Warm zu kochend Heiß oder Lauwarm zu Heiß, je nachdem. Wenn der Wasserdruck einsetzt jede Minute ist das Wasser viel heißer für ca 15 Sekunden dann ists wieder wie vorher. Hängt das auch mit der Therme zusammen?
Habe übrigens einen Vaillant Thermoblock AtmoTec VCW oder so ähnlich.
Hier noch mal ein Bild von den Anschlüssen.
http://s14.directupload.net/file/d/3317/r6ls9eb7_jpg…
Viele Fragen und hoffe jemand kann mir helfen