Gastherme, Wasserdruck, Warmwasser

Nach einem Wasserrohrbruch in unserer Strasse (Beschädigung durch Bauarbeiten der Stadtwerke, infolge dessen einige Haushalte kein fließendes Wasser mehr hatten), wurde der Schaden zwar behoben, so dass am gleichen Tag wieder fließendes Wasser zur Verfügung stand, allerdings war danach der Wasserdruck am Wasseranschluss in der Dusche so gering, dass die Gastherme nicht ansprang (somit nur kaltes Wasser floss). Aus allen anderen Anschlüssen floss zwar warmes Wasser und die Gastherme sprang an, allerdings ist die Temperatur eher handwarm. Außerdem geht die Flamme der Gastherme mittlerweile permanent aus. Abnahme durch den Schornsteinfeger erfolgte erst vor wenigen Wochen, ebenso die Reinigung der Therme durch eine Fachfirma, auch der Duschkopf und Schlauch, ebenso wie der einsehbare Teil des Wasseranschlusses weisen keine Verkalkungen/Verschmutzungen o.ä. auf.

Die Stadtwerke weisen jeden Zusammenhang zwischen dem Wasserrohrbruch und den beschriebenen „Folgen“ von sich. Was sagen Experten dazu? Ist ein Zusammenhang ausgeschlossen oder eher wahrscheinlich?

Moin
Ja es könnte z.b…Sand oder Dreck im Vorfilter des Wasserzählers sitzen,was den Wasserdruck mindert…oder die Siebe in der Armatur haben sich zugesetzt…oder auch das Sieb im Wasserschalter der Thermekönnte sich zu gesetzt haben…da gibt es einige beispiele…kann mann nur vorort testen…

lg Kurt

Vielen Dank für die schnelle Antwort @Kurtowitsch. Ich habe -damit mein Text nicht so lang wurde- nicht ausgeführt, dass der Wasserdruck in der Dusche ca. 5 Tage wieder normal war (Flamme in Gastherme sprang an, wir hatten warmes Wasser). Aber das hielt wirklich nur einige Tage an, die Wassertemperatur ist aber seit dem Wasserrohrbruch durchgehend viel niedriger als vorher (Das Wasser war ohne Beimischung von Kaltwasser extrem heiß, nun kann man ohne Beimischung von Kaltwasser und auf Höchststufe gerade mal handwarm duschen).

Was ich nicht ganz verstehe: Kann denn auch das ständige Ausgehen der Flamme und die Änderung der Wassertemperatur (auf Höchststufe nur handwarmes Wasser)eine Folge der Verschmutzung sein? Und würden Ihre Ausführungen bedeuten, dass die Verschmutzungen wahrscheinlich nur in einer Armatur sind? (Wasserdruck aller anderen Anschlüsse außer der Dusche sind „normal“, die Temperatur allerdings nicht)

Moin
Ja…wenn nicht genug Wasser durch dir Armatur fließt,hat die Therme zuviel,gegendruck und kann nicht richtig funktionieren,dann kann die Therme nur Stufe 1 schalten,was zur folge hat…das nur lauwarmes Wasser rauskommt…Wenn in der Armatur,kein schmutz ist,dann bitte einmal,die WW-Leitung spülen…vieleicht ist ja auch nur ein Fremdkörper in diesem Leitungsabschnitt…
lg kurt

1 Like

Alles sehr gut und verständlich beantwortet @Kurtowitsch. VIELEN DANK!