Gastherme zwn 24-7 von Junker

Hallo zusammen,

die besagte Therme hängt ca. einen halben Meter über meiner Badewanne.
Nun ist diese Therme unten auf /sprich keine Abdeckung/Deckel darauf, so das die Stromkäbel und Innereien zu sehen sind.
Das ist doch Lebensgefährlich, da Wasser reinspritzen kann.
Gehört das so? Das kann doch nicht sein oder?

Gruß
cas

Hallo!
Nein, gefährlich ist das nicht. Die elektrischen Anschlüsse sind bei einer (modernen) Gastherme spritzwassergeschützt und der Netzanschluß der Therme wird (hoffentlich) über eine FI-Schalter laufen, so dass normalerweise nichts passieren kann.
Gruß Walter

Hallo auch,

die besagte Therme hängt ca. einen halben Meter über meiner
Badewanne.

50cm? „erscheint“ mir aber „etwas“ zu niedrig.
Stösst man sich nicht an der Therme?

Nun ist diese Therme unten auf /sprich keine Abdeckung/Deckel
darauf, so das die Stromkäbel und Innereien zu sehen sind.
Das ist doch Lebensgefährlich, da Wasser reinspritzen kann.
Gehört das so? Das kann doch nicht sein oder?

Kommt drauf an ob überhaupt eine Abdeckung mal vorhanden war…
auf jeden Fall muss ein FI-Schutzschalter vorhanden sein.
Mach doch mal ein paar Bilder und stell sie hier rein.

Gruß Angus

Hallo !

Natürlich wäre das gefährlich und auch ein FI-Schalter allein schützt dort nicht und macht es sicher oder gar zulässig.
Das Gerät muss spritzwassergeschützt sein,denn ist ist ja leicht möglich,der Duschstrahl kommt in jeder Richtung auf das Gehäuse. Da darf kein Wasser eindringen !

Leider kenne ich das Modell nicht,die Rohranschlüsse können schon sichtbar sein,aber die Elektrik nicht. Da muss eine feste Trennung sein,die man auch nicht einfach entfernen kann.
Mit den Fingern darf man dort keine Teile der elektrischen Verdrahtung berühren können !

Das muss sich ein Elektriker anschauen. Wenn das in einer Mietwohnung hängt,dann informiere den Vermieter und melde den vermuteten Sicherheitsmangel.
Und bis zur Klärung nicht mehr baden/duschen.

MfG
duck313

Hallo,

ja ich halte das auch für gefährlich.
Wenn nur der Duschkopf in der Wanne vergessen wird und angeschaltet wird, geht der volle Strahl in die Therme.

Die Therme ist neu installiert. Und finde im internet auch keinen Deckel für diese Therme zwn 24-7 Junker.
Bin mir echt nicht sicher wie das nun gehören soll.

Habe nur ein kurzes Video was ich hier leider nicht einfügen kann.

Gruß
cas

Hallo !

Ein Video Deines Gerätes ? Ansicht von unten auf die verdächtige Unterseite ?

Dann mache davon ein,zwei Standbilder und stelle sie hier vor.
Ich weiss nicht,ob man Videos direkt hier einstellen,kann. Auf Umwegen schon,Link zu Youtube etwa.

Hochladen bei Bilderdiensten,dann den dortigen Link des Fotos hier im Forum einstellen,näheres in einem FAQ wie man es ganue machen muss.

mfG
duck313

so hoffe es funktioniert

http://s7.directupload.net/file/d/2809/l3oors4b_png.htm

Hi,

da gehört definitiv eine Abdeckung drauf…man erkennt deutlich rechts und links die Blechwinkel wo sie befestigt wird. Also Vermieter informieren damit er sich darum kümmert. Bis dahin würde ich nicht mehr baden!

Gruß Angus

und warum gibt es für das Gerät dann keine Abdeckung?
Das gibt es doch nicht. Verstehe das nicht.

Hallo !

Leider kann ich auf Deinem Foto ja nichts „Schlimmes“ erkennen,es sind keine Elektrosachen erkennbar ?
Sehe ich es nur nicht,oder was ist dort an Elektrik zu sehen ?

Die Rohre können schon sichtbar und berührbar sein.
Zwischen dem Rohranschlussbereich und dem Elektroabteil mit den Anschlüssen und der Elektronik ist aber eine Trennwand,die es spritzwasserdicht abschließt.

Vielleicht machts Du noch ein besseren,klares Foto,um mehr Sicherheit zu bekommen.

mfG
duck313