Gasthermen-Probleme

Probleme beim Wasser auffuellen (nur noch ueber Ruecklauf möglich) „ist ne ältere Therme von Vaillant“ ist das ueberhaupt möglich? Durch das Auffuellen von Wasser ueber den Ruecklauf scheint sich beim ersten Heizen zu viel Druck aufzubauen, dann lasse ich etwas Druck ab und am Tag drauf könnte ich schon wieder auffuellen… HILFE BITTE

Hallo,
ich gehe von einem defektem Ausdehnungsgefäß aus. Dadurch kann die Ausdehnung die durch das Erwärmen des Wassers entsteht nicht aufgefangen werden. Dadurch steigt der Druck und wird über das Überdruckventil wieder abgebaut. Das hat mit dem Rücklauf nichts zu tun. Wasser füllt man ohnehin am besten über den Rücklauf auf.

Oder Du hast irgendwo einen Rohrschaden und das Wasser geht z.B in den Estrich falls da Leitungen verlegt sind oder in die Wand. Bis es da irgendwo sichtbar wird dauert auch ewig. Haarrisse werden bei erwärmung auch größer. Wenn du aber einen Druckanstieg feststelt bei Erwärmung ist es das Ausdehnungsgefäß. Du kannst auch ausserhalb der Therme ein externes anbauen. Dann brauchst du kein internes was in den Kessel passt zu kaufen.

Da ist sicher das Ausdehnungsgefäss defekt. Da muss ein neues vom Fachmann installiert werden. Selber machen geht nicht !

Hallo,

ja wo Sie auffüllen ist egal, Vor oder Rücklauf, es ist ein System, Wenn Sie Druck auf der Anlage haben und dann beim Aufheizen ansteigt ist das normal, allerdings max, 1,8 Bar das ist gesund, wenn der Druck stark schwankt, Ausdehngefäss austauschen

oberkersch GmbH
bäder – glasdesign – haustechnik

Gschf. beatrice oberkersch

Zeissstraße 2
37327 Leinefelde

tel: 03605 5474874
fax: 03605 5474875
mail: [email protected]
web: www.bathforyou.de

wahrscheinlich ist das Ausdehnungsgefäß kaputt,aber das ist nur eine Ferndiagnose

Hallo nuccer84. Ihrer Beschreibung nach zu urteilen ist das Membran-Ausdehnungsgefäß in der Therme
defekt. Wenn Sie mir die genaue Type der Vaillant-Therme mitteilen kann ich nachschauen ob es noch ein MAG gibt.
MfG E. Pfeifer

Hallole,
es deutet alles auf ein defektes Ausdehnungsgefäß hin.
Wenn die Therme schon älter ist, sollte man prüfen, ob ein Neugerät nicht wirtschaftlicher ist.
Grüßle

Ob du über den Vorlauf oder den Rücklauf füllst ist völlig egal, ist ja ein geschlossener Kreislauf. Lasst euer Ausdehnungsgefäß überprüfen, das ist entweder defekt oder das Druckpolster muß nachgefüllt werden.

Hallo,

eine Ferndiagnose ist leider nicht möglich.

mfG

Bühler

Hallo,
Da muss ein Fachmann vor Ort ran. Schnellstens.
Gruss

Hy Nuccer, frage bitte einen anderen Kollegen, damit kenn ich mich nicht aus.
mfg

???weiss nicht???

Hallo nuccer84,

ich kann hierbei leider nicht weiter helfen.

Man kann diese Frage aber mal hier: http://www.haustechnikdialog.de/ im Forum stellen.

Für mich stellt sich aber sie Frage, ob man nicht von einem echten Fachmann die Anlage überprüfen lassen sollte. (Auch wenn es Geld kostet)

Hallo !

Bei solchen Erscheinungen ist häufig das Ausdehnungsgefäß im oder beim Heizgerät defekt !
Austauschen lassen !
Rd