Gastronomie Arbeitszeiten

Hallo, hoffe mir kann hier jemand helfen.

ich bin 35, M und arbeite als Koch in einem Hotel.
Bin von meiner Frau geschieden und habe jedes 2. WE meine Tochter (14) bei mir. Als ich damals meinen Vertrag unterschrieben habe, sicherte der Chef mir zu, dass ich jedes 2 WE, wenn meine Tochter bei mir ist, frei habe. Die ist allerdings nur mündlich passiert und mittlerweile haben wir auch einen neuen Chef.
Neuerdings klappt das mit dem frei nicht mehr und ich musste schon diverse WE absagen, sehr zum Ärger meiner Ex die ja auch plant und meiner Tochter, die über die verloren gegangenen WE sehr traurig war. Mein Küchenleiter meinte dazu nur, das es in der Gastronomie normal ist, jedes WE zu arbeiten. Stimmt das wirklich? Gibt es da denn keine Regelung, das man im Monat eine Gewisse Anzahl WE frei hat?

Danke schonmal für eure Antworten

Hallo,

auf eine gewisse Anzahl an Wochenenden hast du eigentlich keinen Anspruch. Laut Tarifvertrag hast Du Anspruch auf 10 arbeitsfreie Sonntage. Weitere Regeln bzw. Vorschriften sieht der Tarifvertrag nicht vor und sind mir auch nicht bekannt.

Ob und in welcher Form es nun Sonderregelungen für getrenntlebende Eltern und ihrer gemeinsamen Kinder gibt kann ich nicht sagen. Wir versuchen hier schon so gut wie es geht auf die Wünsche unsere Mitarbeiter einzugehen. Dies ist in der Gastronomie leider manchaml ein bisschen schwierig. Wie auch in anderen Betrieben wird es wahrscheinlich auch bei Euch so sein, dass das Hauptgeschäft am Wochenende stattfindet und somit ist der Personalbedarf dementsprechend am größten.

Ich denke es bleibt Dir nichts anderes übrig, dass Du Dich mit Deinem Chef hinsetzt und gemeinsam versucht eine Lösung zu finden.

Viel Erfolg & Grüße

Hi, ich weiß, dass man laut Tarifvertrag Gastro nicht jeden Sonntag arbeiten darf, arbeitest du nach Tarif, hast Du schlechte Karten, weil du nix schriftlich festgelegt hast.

Sorry, ich meinte wenn du nicht nach tarif arbeitest, siehts schlecht aus.

Hallo MaseHB,

wie Du weisst ist es mitlererweile auch in Deutschland leider so, dass man auch das Wochenende zur Arbeitszeit erklärt hat.
In der Gastronomie ist es sowieso schon immer so gewesen.
Die Tätigkeit in der Gastronomie ist so; wir arbeiten wenn andere frei haben.
Dieser Job ist auf keinen Fall ein familienfreundlicher Job.
Leider ist es so, wenn der Chef dich einteilt und Du dich weigerst gibt es Probleme.
Gesetzliche Regelung gibt es leider nicht. Du kannst nach Absprache mit ihm auf sein Verständnis hoffen und eventuell soll er nach Ersatz suchen wenn Du frei hast. Du musst ihm deine Lage klarmachen und vielleicht hat er ja selber Kinder und zeigt Verständnis.
Wenn es gar nicht geht solltest Du versuchen was Neues zu bekommen, wo es besser zu regeln ist.

Dein Kind darfst Du nicht vernachlässigen und ohne Job gehts auch nicht…
Ich hoffe ich konnte Dir ein kleines Einblick verschaffen und wünsche Dir, dass es klappt.

liebe Grüße
xiddo

Hallo, also es ist schon eine Weile her, dass ich im Hotel gearbeitet habe.Meine Erfahrung ist, dass man in der Gastronomie eben in den sauren Apfel beißen muss und am Wochenende arbeiten darf.Es wäre mit Sicherheit hilfreich mit dem Küchenchef zu sprechen.Vom Gesetzt her gibt es da mit Sicherheit Vorgaben, aber da sind Arbeitgeber nicht daran gebunden.Es ist ein Richtwert.Sie könnten versuchen den Job zu wechseln und in eine Kantine wechseln, die haben am Wochenende meist geschlossen.Hängt natürlich davon ab, ob Sie diesen Schrift wagen wollen, oder ein Sternekoch sind.Am besten kann Ihnen da wohl eine Gewerkschaft helfen, ist aber mit Vorsicht zu genießen, die Arbeitgeber sehen das nicht gern.

Ich hoffe ich konnte Ihnen etwas helfen.

MfG

Ich kann Dir nur raten, falls es mit dem neuen Chef nicht klappt, in den Buerovierteln auf Arbeitssuche zu gehen. Dort findest Du viele Lokale, die sich aufs Mittagsgeschaeft unter der Woche spezialisieren und am WE geschlossen sind.

Hallo.
Leider höre ich diese Probleme immer wieder.
Moralisch ist dies natürlich nicht tragbar.
Aber ohne Tarifvertrag ist das schwierig.