Hallo,
ich hoffe, mir kann jemand antworten, der Ahnung davon hat.
ich versuch es mal…
Folgendes Problem:
ich bin Mitte 2009 in meine Wohnung gezogen
folgende Angaben sind wichtig…Grösse, Lage, Warmwasser und oder Kochstelle über Gas…?
und hatte am Ende
des Jahres etwa 4800 KWh verbraucht.
ich habe im 2.Halbjahr 2009 ca.5900KWh verbraucht (EFH ohne WW)
Aktuelle Abrechung ist über 20.000 KWh
bei mir 21800KWh…also ungefähr die gleichen Grössenordnungen
obwohl mir 20.000KWh für eine Wohnung doch extrem viel erscheint!
Ich habe nichts an der Gastherme verstellt oder sonstiges.
hmm
Mein Nachbar, der die gleiche Wohnung, wie ich hat, hat mit
neuer Gastherme gerade mal 9200KWh.
kann man so nicht vergleichen…dafür sind die Gewohnheiten zu verschieden…Lüftungsverhalten, Raumtemperatur, eventuelle Dusch-bzw. Badegewohnheiten etc.
- Kann eine neue Therme so viel Unterschied ausmachen?
jein…kommt wie gesagt auf die persönlichen und baulichen Gegebenheiten an…und ja eine neue Therme (Brennwerttherme zB.)verbraucht u.U. weniger
- Wie kann es sein, dass mein Verbrauch, bei gleichem
Verhalten so angestiegen ist?
Wie hatten letztes Jahr einen langen Winter und der letzte November/Dezember war auch extrem kalt (…Dezember 2010 war der viertkälteste seit…ich glaub 1912 oder so…)
Ich kann mich nur immer und immer wiederholen…
Regelmässig die Zählerstände kontrollieren! und archivieren…wozu sonst gibt es E*cel
))
Gruß Angus