Gasverbrauch Hilfe!

Hallo,

ich hab ein Problem… Meine Heizung (Gas) stand die letzten 4 Monate auf volle Pulle, bisher habe ich nicht gemerkt das sie warm (heiß) geworden ist, bis auf heute. :-/

Ich habe sofort meinen Gaszähler gecheckt und die Zahlen verglichen.

Der Stand beim Einzug ist 1698 m³ gewesen und der Stand heute ist 1703 m³- Sprich Verbrauch in 4 Monaten 105 m³… Ich verzweifel gerade, da ich nicht weiß ob das jetzt hoch ist und ob mich die nächste Abrechnung nun aus den Socken haut… Bei mir wird Heizung, kochen und Wasser über das Gas erhitzt…

Bitte helft mir! Danke!

Grüße

Hallo!

Der Stand beim Einzug ist 1698 m³ gewesen und der Stand heute
ist 1703 m³- Sprich Verbrauch in 4 Monaten 105 m³

Wie war das noch mit den Grundrechenarten? Ich komme auf 5 m³, was übrigens einem Heizwert von ungefähr 50 kWh entspricht.

Bei mir wird Heizung, kochen und Wasser über das Gas erhitzt…

Dann sind 50 kWh in 4 Monaten selbst bei einer kleinen Wohnung und nur einer Person sehr bescheiden.

Gruß
Wolfgang

Dann sind 5 m³ in 4 Monaten selbst bei einer kleinen Wohnung
und nur einer Person sehr bescheiden.

Das hast du sehr nett ausgedrückt.

5m³ ist unser Verbrauch - PRO TAG - IM SOMMER!

Gruss

Guten Morgen,

@ Wolfgang, das tut mir soooo leid. Jetzt als ich mir die Zahlen angeschaut habe ist es mir wie Schuppen von den Augen gefallen. Irgendwie waren da meine mathematischen Eigenschaften schon schlafen…

5 m³ ist wirklich nicht viel, sogar sehr wenig, dass stimmt. Wie ich gerade in meinem Mietvertrag gelesen habe, gibt es bei uns eine Gasetagenheizung. Wird diese denn auch über den Zähler in meiner Wohnung abgerechnet, oder kann es sein, dass es hierzu nochmals irgendwo einen anderen Zähler gibt?

Zur Info, meine Rohre von den Heizungen laufen alle zu einer Art Boiler der auf Erdgas eingestellt ist, aber direkt zu meinem Gaszähler läuft keine Leitung wie beispielsweiße von meinem Gasherd.

Tut mir echt leid für meine doofen Fragen, aber ich muss das jetzt wissen… Das da die letzten 4 Monate die Heizung auf Vollgas stand macht mir zu schaffen… :-/

Danke für die Antworten…

Hallo!
Du hast auch einen Gasherd ?
Und eine Gastherme,die Heizung und WW macht ?

Es wäre sehr ungewöhnlich,wenn die Gasuhr in der Wohnung nicht beides zählen würde,denn anders machte es keinen Sinn.
Man spart sich doch so die Heizkostenabrechnung.

Wenn man die Gasleitung für die Küchen aus baulichen Gründen oder weil sie zu dünn war? nicht nutzen konnte und einen zweiten Gassteigestrang durchs Haus ziehen musste,dann könnte es 2 Gasuhren geben. Dann aus Platzgründen evtl. Im Treppenhaus/Keller ?

Jeder Mieter ist eigener Gaskunde des Gasversorgers,dazu musst Du doch Unterlagen haben. Der Vermieter braucht sich so um nichts kümmern,evtl. Frischwasser abrechnen und sonstige Nebenkosten(Müll,Wartung der Thermen).

Kannst Du zur Kontrolle nicht die Therme abschalten,Gasuhrstand notieren und dann wieder einschalten(Gasherd dabei nicht nutzen!).
Läuft die Gasuhr dann ?

MfG
duck313

Hallo Duck,

ich glaube hier in Berlin drehen sich die Uhren total langsam. Vielleicht sogar gar nicht. Klar ich bin Kunde bei der GASAG, dem Gasanbieter. Mein Vermieter hat damit nichts zu tun.

Mittlerweile lebe ich seit 4 Monaten in dieser Wohnung, es ist meine erste eigene… GASAG ist aber irgendwie nicht gewillt von mir Geld zu wollen. Ich weiß das sie monatlich, nach ihren vorherigen Berechnungen, 13 Euro von mir haben wollen, doch abgebucht haben sie die bis heute noch nicht…

Zu deiner Antwort, ich haber gerademal die Gasuhr getestet und den Gasherd laufen lassen, da läuft der Zähler. Ich bin gerade auf die Idee gekommen, dass wenn es noch ein weitere Zähleruhr geben söllte, hätte mein Vermieter mir diese ja damals zeigen müssen. Dies ist nicht vorgekommen (das weiß ich noch) und abgelesen haben wir auch nur die zwei (Gas und Strom) und den damals aktuellen Stand in den Mietvertrag eingetragen. Also kann es meiner Meinung ja keine weitere Zähleruhr mehr geben, oder?

Gruß und danke für die schnelle Antwort… :smile:

Hallo !

Und den anderen angesprochenen Test Therme aus und dann ablesen und dann Therme wieder an und beobachten ob die Gasuhr zählt,kannst Du nicht machen ?
Ist ja aber eigentlich unnötig,wenn Herd AUS,dann läuft die Gasuhr nicht,obwohl die Therme arbeitet?
Dafür gibts m.E. nur die Erklärung,die ich gegeben haben,es ist eine zweite Gasuhr für die Therme vorhanden. Oder Therme ist falsch angeschlossen,nämlich VOR der Gasuhr,zählt daher nicht. Kann das aber sein ?
Auf der Gasrechnung steht auch m.E. die Zähler-Nr. der Gasuhr,die sich auf dem Typenschild befindet(auch bei Strom genauso),damit kann man die Gasuhr zuordnen und identifizieren.
Ist das der Gaszähler in der Wohnung ?

Eine Vorauszahlung für Gas(Heizung,WW und Kochen) von nur 13 € erscheint mit sehr gering,da stimmt m.E. etwas nicht.

MfG
duck313

Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Ich habe auf meinen Vertragsunterlagen meines Gasanbieters die Zählernummer verglichen und diese stimmt. Es ist auch nur eine angegeben…

Was meinst du denn mit Therme? Ist das dieser große Vaillant-Kasten der bei mir in der Küche hängt? Was macht der eigentlich?

Ich habe bei mir in der Wohnung ja derzeit nichts an das Gas verbraucht, sprich darf der Zähler ja nichts zählen, oder? Wenn ich den Herd anmache, läuft der Gaszähler ja… Ich kann die Heizung anmachen und schauen ob die Gasuhr läuft??

Bei einem zweiten Gaszähler hätte man den ja damals auch ablesen und die Zahlen festhalten müssen, dies ist aber nicht der Fall.

13 Euro pro Monat habe ich auch für sehr wenig gehalten. Auf der anderen Seite die Wohnung hat, wie ich gerade gesehen habe 38 m². Ich, als Single und durch meine Arbeit, bin den ganzen Tag nicht nach Hause. Gekocht wird selten und wenn dann für mehrere Tage… Wasserverbrauch ist auch nur morgens die Dusche, Zähneputzen, abends dusche ich bei uns im Studio direkt nach dem Sport…

Kann das also alles stimmen und ich mache mich hier umsonst verrückt?

Hallo !

Gasetagenheizung = Therme = „der große Vaillant-Kasten“ in der Küche.

Das ist Deine Heizung und die stellt auch das Warmwasser her,im Durchlaufverfahren,sie hat keinen Warmwasservorrat.

Wenn die Therme läuft,sieht man und hört man,dann muss sich das Zählwerk der Gasuhr drehen. Wenn man Gasherd aus hat,dann kommt der Verbrauch nur von der Therme.
Prüfe das einmal,denn das scheint immer noch unklar zu sein.

Bist Du denn überhaupt mit der Bedienung der Therme vertraut ? Hat man Dich eingewiesen oder gabs eine Anleitung dazu ?

Hat ein Zimmer einen Raumthermostaten an der Wand ?
Das wäre sozusagen die „Fernbedienung“ der Therme.

MfG
duck313

Hallo duck,

ich glaube du bist genau mein Mann… Jetzt verstehe ich das ganze auch solangsam. Habe mich vorher noch nie wirklich damit beschäftigt.

Mein Vermieter hat zu mir gesagt, dass die THERME, eingestellt ist und ich daran nichts machen soll. Dementsprechend habe ich das so gemacht.

So wie ich das sehe läuft bei meiner Gasuhr nichts, denn sie steht seit Stunden immernoch auf dem gleichen Stand- keine Veränderung.

Ja ein Raumthermostat habe ich auch an der Wand, hängt im Wohnzimmer, ebenfalls von Vaillant (VRT-QZA) mit Uhr und zwei kleinen Drehschaltern. Einer mit Temperaturangaben (5, 10, 15, 20, 25, 30 Grad), sowie einem weiteren Drehschalter mit einer Halbmond, einer Sonne und einer Uhr… Die Einstellungen des Raumthermostat sind auf 5 Grad und der zweite Drehschalter ist auf dem Uhrsymbol gestellt.

Ich vermute jetzt einmal, dass meine Therme nicht läuft und ich deswegen keinen Verbrauch habe. Weil wenn es so wie du gesagt hast mein Regler ist, dann kann bei einer Temperatur von 5 Grad kaum Gas verbraucht werden. Liege ich da richtig?

Danke für die Hilfe.

Hallo !

Schau mal hier in die Anleitung zum VRT rein :

http://www.vorndranundsohn.de/assets/plugindata/pool…

Seite 1 bis 21 ist auf Deutsch,drucke es Dir am besten aus,dann hast Du es immer zur Hand.
Prüfe die Einstellung oder nimm sie neu vor (Kapitel „Erstinbetriebnahme“).

Aber es würde ja bedeuten,Deine Heizkörper sind seit Einzug immer kalt gewesen ? Denn bei 5°C Raumtemperatur würde sich die Therme nie einschalten,weil es in dem Raum auch ohne Heizung nie so kalt werden wird.
Die schaltet nur ein,wenn Du einen Warmwasserhahn öffnest,dann sollte sie als Gas-Durchlauferhitzer arbeiten und das Wasser erwärmen,dann muss sich auch das Zählwerk der Gasuhr drehen.

MfG
duck313

Hallo,

ja, die Heizkörper sind auch immer kalt gewesen, habe sie bisher, in den 4 Monaten, nicht gebraucht.

also ich habe das ganze jetzt mal getestet. Habe den Schalter des Thermostates auf 30 Grad gestellt und schwupps hat die THERME gerattert wie eine Dampflok- sprich sie funktioniert.

Bisher hat sich der Gasverbrauch nur beim Warmwassererhitzen und beim Gasherd verändert. Daher kommt wohl auch der geringe Gasverbrauch. :smile:

Also ich würde sagen, dass ja alles in Ordnung ist mit der Anlage und dem bisherigen Gasverbrauch. Wohl keine erhöhten Werte. :smile:

Hallo,

ja, die Heizkörper sind auch immer kalt gewesen, habe sie
bisher, in den 4 Monaten, nicht gebraucht.

Und wie passt das zu deiner ersten Aussage:
"Meine Heizung (Gas) stand die letzten 4 Monate auf volle Pulle, bisher habe ich nicht gemerkt das sie warm (heiß) geworden ist, bis auf heute. :-/ "
War das eine Sinnestäuschung? :wink:

Gruß
Pontius

Pontius,

mit auf voller Pulle ist eigentlich der Regler direkt an der Heizung gemeint gewesen… Dieser Stand bei mir seid 4 Monaten voll offen… Verstehst du was ich meine?