Hallo,
wir hatten im letzten Jahr in einem 2 Jahre alten Haus einen Gasverbrauch von 1000 Euro auf 125 m².
Meine Frage, ist das ein normaler, guter oder schlechter Wert?
Danke!
Hallo,
wir hatten im letzten Jahr in einem 2 Jahre alten Haus einen Gasverbrauch von 1000 Euro auf 125 m².
Meine Frage, ist das ein normaler, guter oder schlechter Wert?
Danke!
Hallo,
wir hatten im letzten Jahr in einem 2 Jahre alten Haus einen
Gasverbrauch von 1000 Euro auf 125 m².
Meine Frage, ist das ein normaler, guter oder schlechter Wert?
mein 5m langes Auto braucht im Jahr für 2000 Euro Sprit.
Ist das ein guter oder schlechter Wert?
Du siehst, ohne weitere Fakten kann man das nicht beantworten
Gruß,
Woody
Moin,
Meine Frage, ist das ein normaler, guter oder schlechter Wert?
wie schon angemerkt, sind Deine Angaben leider arg dürftig.
Ein zwei Jahre altes Haus kann super gedämmt sein, oder eben gerade so, daß es den Vorschriften genügt.
Die Raumtemperatur kann 18 °C betragen, oder auch 27
Es können alle Räume geheizt sein, incl. Keller, oder nur die Küche
Der letzte Winter war ungewöhnlich kalt und lang, das kann auch einen Einfluss haben.
Ist der Heizkessel geprüft worden?
Wird das Warmwasser auch per Gas erzeugt, wie viele Personen duschen wie oft nd wie lang?
etc.pp
Wie war der Verbrauch im ersten Jahr?
Gandalf
Es gibt doch sicher Erfahrungswerte, dass man sagen kann ein Haus mit 125m² Wohnfläche kann man im Schnitt mit so oder so viel kw/h oder m³ im Jahr beheizen?
Natürlich nur statistische Werte.
So dass man sagen kann mit einer neueren Heiztherme in einem durchschnittlich gedämmten Haus sollte man mit ??? Verbrauch im Jahr hinkommen.
Unabhängig davon, dass der eine bei 27 Grad friert und der andere schwitzt.
Danke!
…
Es gibt doch sicher Erfahrungswerte, dass man sagen kann ein Haus mit 125m² Wohnfläche kann man im Schnitt mit so oder so viel kw/h oder m³ im Jahr beheizen?
Natürlich nur statistische Werte.
So dass man sagen kann mit einer neueren Heiztherme in einem durchschnittlich gedämmten Haus sollte man mit ??? Verbrauch im Jahr hinkommen.
Unabhängig davon, dass der eine bei 27 Grad friert und der andere schwitzt.
Danke!
…
Hallo,
der durchschnittliche Gasverbrauch im Haushalt liegt bei 16 m³ Gas pro m² und Jahr für Heizung und Warmwasser. Haushalte, die Gas nur zum Heizen nutzen, verbrauchen im Schnitt 14 m3 pro m² und Jahr (Quelle: Techem-AG-Studie 2006/2007).
http://www.energiesparen-im-haushalt.de/energie/baue…
Gruß,
Woody
Hallo,
viel kw/h oder m³ im Jahr beheizen?
Schreibe 10 mal kWh…
Die hast du aber nicht angegeben sondern einen Preis.
durchschnittlich gedämmten Haus
Ein zwei Jahre alter Neubau ist (wenn da nicht nur Pfuscher am Werk waren) immer besser isoliert als der Durchschnitt aller Häuser in Deutschland - und das ist gut so.
Zu den bereits genannten Punkten, spielt auch noch die Lage eine Rolle. Der Wetterwart auf der Zugspitze wird in seiner Dienstwohnung etwas mehr brauchen, als das Reihenmittelhaus in einer Weinbaugegend.
Aber schau mal dort: http://www.heizspiegel.de/verbraucher/heizspiegel/in…
Cu Rene
Hallo,
wir hatten im letzten Jahr in einem 2 Jahre alten Haus einen
Gasverbrauch von 1000 Euro auf 125 m².
Meine Frage, ist das ein normaler, guter oder schlechter Wert?
Hi,
wir haben eine auf eine Halle gebaute Wohnung, in etwa gleiche Wohnfläche, Baujahr 1994, eher mäßig isoliert.
Wir haben im Jahr 2009 Gas im Wert von ca. 900,00 € gebraucht.
Geheizt haben wir überwiegend das Bad, ab und an mal den offenen Wohn- Koch- Essbereich (so 4 - 5 mal, ansonsten Kaminofen) und wenn es arg kalt war mal das Schlafzimmer überschlagen, ebenso den Wäschetrockenraum.
Seit letztem Jahr haben wir keine Gasheizung mehr.
Hilft Dir das jetzt wirklich weiter?
Gruß
Tina
Hallo!
wir hatten im letzten Jahr in einem 2 Jahre alten Haus einen
Gasverbrauch von 1000 Euro auf 125 m².
Mit der Angabe des Gasverbrauchs in Euro lässt sich ohne Kenntnis des Tarifs (Kosten pro m³ Gas) und evtl. enthaltener Grundgebühr nicht rechnen. Deshalb kann ich nur grob über den Daumen peilen und muss Annahmen letztlich aus den Fingern saugen.
Grundgebühr vernachlässige ich (führt vermutlich zu einem nennenswerten Fehler, lässt sich aber mit den vorliegenden Angaben nicht ändern). Also:
Gastarif: 0,80 €/m³ bei 10 kWh/m³, damit Kosten von 0,08 €/kWh.
1.000 € p. a. für 125 m²: 1000 €/125 m² = 8 €/m².
Um auf den Energiebedarf pro m² zu kommen (nur dieser Wert ergibt eine brauchbare Vergleichszahl), rechne ich: 8 €/m² / 0,08 €/kWh = 100 kWh/m². Selbst wenn es sich um den Energiebedarf einschl. Warmwasserbereitung handelt, ist das für ein erst 2 Jahre altes Haus ein ziemlich hoher Energiededarf.
Ist aber im genannten Jahresbetrag in Euro ein nennenswerter Anteil Grundgebühren enthalten und/oder der Preis/m³ war höher als die Annahme, könnte die Rechnung mit exakten Zahlen zu einem normalen Energiededarf angesichts des strengen Winters führen.
Aber noch einmal: Die Angabe von Fläche und Gesamtkosten pro Jahr ist ungeeignet zur Berechnung einer brauchbaren Vergleichszahl.
Gruß
Wolfgang
Warmwasser wurde auch über die Gasheizung erwärmt
Danke Wolfgang!
In den 1000 Euro sind alle Kosten der Stadtwerke enthalten.
ich kann mich erinnern, dass man sich früher unterhalten hat,
ich habe für mein Haus 3000 Liter Heizöl gebraucht und der nächste 5000.
ich will es nicht ganz genau wisen, nur so circa…
ja, das hilft, danke!
das zeigt mir, dass wir in etwa in der norm sind…
grüße