Gasverbrauch mit 35000kWh für 4 Personen zu hoch?

Hallo!

Tja, jetzt kam der erste Schock zum erst im Februar 2008 bezogenen Haus: Gasverbrauch 34.210kWh

Meine Fragen:

  1. Kennt hier einer ungefähre Richtwerte
  2. Wie kann man einfach und günstig den tatsächlichen Verbrauch für die erste und zweite Etage getrennt messen? Warmwasseruhren einbauen? und bei der Heizung muss man so externe Abrechnungsunternehmen nehmen?
  3. Macht das Alter der Anlage (Kapazität habe ich jetzt nicht im Kopf) so viel aus?

Hintergrund:
196qm, aufgeteilt auf 93 + 103qm (je 2 Personen).

Zentralheizung inkl. Warmwasser mit Gas.

Der Verbrauch soll vom 08.02.-18.12. 34.129kWh betragen haben.
15.02.-30.09: 18.794kWh
01.10.-18.12.: 14.283kWh

Gas-Anlage war über die Sommermonate manuell auf „Nur-Warmwasser“ umgestellt worden.

Altbau mit Aussen-Wärmedämmung (Zweifamilien-Eckhaus, 2-Geschossig, Dach+Keller keine Wärmedämmung). Viessmann-Anlage ist von 1992.

Gas-Anlage war über die Sommermonate manuell auf „Nur-Warmwasser“ umgestellt worden.

Vielen Dank

Hallo,

ihr liegt deutlich über dem Durchschnitt.
http://www.energiesparen-im-haushalt.de/energie/baue…

Schönen Gruß,
John

Hi Andre,

Euer Verbrauch klingt auf den ersten Blick hoch, allerdings lässt sich Euer tatsächlicher Verbrauch von außen nur schwer einschätzen: Neben Dämmung spielen viele Faktoren eine Rolle - z. B.:

Wie wird geheizt (Zimmertemperaturen)? Werden alle Räume ständig geheizt? Nachtabsenkung? Tag und Nacht immer Heißwasserbereitung? Ständig Zirkulationspunpe für Warmwasser in Betrieb? Viele Wannenbäder oder besonders häufiges Duschen? Besonders heißes und ausgiebiges Duchen? Richtiges Lüften? Undichte Fenster? . . .

Hallo Andre

Wir wohnen mit 5 Personen in einem 114 qm Haus,
und haben 10000KWH Gas verbraucht.

MFG frank

Hallo,

ihr liegt deutlich über dem Durchschnitt.
http://www.energiesparen-im-haushalt.de

Super Tipp als Infoeinstieg.

Danke!

Hallo und danke für Deine Hilfe.

Heizverhalten:
EG = jedes Zimmer (103qm) ca. 23-24 Grad. Gleich ob Sonne, Mond und Sterne oder Kälte. Gradzahl i.d.R. nur mit Thermostat des einzelnen Heizkörpers, soweit nicht über zentrale Heizungsanlage mit NUR Aussenmessfühler angepasst.
OG = nur ein ständig bewohntes Zimmer und Bad (93qm) mit 20-22Grad, der Rest eher 17Grad, keine Heizkörper an.

Nachtabsenkung nur über die Anlage (Zeitschaltuhr: 23-05:30Uhr „Ruhephase“).

Wahrscheinlich Tag&Nacht Heisswasserbereitung. Ständige Zirkulation, da selbstgesteuerte Pumpe, welche aber auch an der Regelung angeschlossen ist, aber auf AUTO steht (Wilo Irgendwie).

Zwei Bäder mit Badewannen, wobei eines täglich für heißes Wasser genutzt wird, das andere eher 1-2/wöchentlich. Keine Duschen.

Lüften von mehrmaliges Stosslüften bis 2 Stunden offen über „gar nicht“…

Undichte Fenster haben wir jetzt auch drei Stück festgestellt. Grosszügige Verglasung, allerdings nach Rahmendatum von 1978.

Hallo Andre,
in diesem Jahr habe ich feststellen müssen, dass es sehr große Spannen im Energieverbrauch gibt.
Wir, 2 Personen und ca. 70m² dauernd geheizt, brauchen ca. 27000kWh für Heizung und Warmwasser. Bisher war ich zufrieden, da Bekannte mit vergleichbarer Wohnung noch 25% mehr brauchen, aber die nehmen Vollbad und wir duschen nur! Vor einigen Monaten wurde ich eines Besseren belehrt. Auf Grund warscheinlich besserer Dämmung braucht eine andere Familie nur die Hälfte von unserem Verbrauch.
Dann habe ich gehört, dass bei konsequenter Nutzung aller Dämmmöglichkeiten sogar noch weit weniger verbraucht wird. Allerdings muss man für diese Dämmung erst an die 100000.-€ hinlegen. In ca. 100 Jahren hat sich dann der Aufwand erst gelohnt.
Deinen Verbrauch finde ich realistisch bei einer so großen Wohnung und einem Altbau.
Gruß, Edi