Gasverbrauch zu Hoch 40000KW/H bei 89qm Wohnung

Hallo, ich habe ein großes problem.
Letzte woche bekam ich durch meinen Energieversorger eine Nachzahlung von kanpp 2100€!

Folgendes zu meiner Wohnsituation:
in einem 3 Stöckigen Wohnhaus bewohne ich die untere Etage mit 89qm.

Wir haben einen Zentrale Gasheizung mit Warmwasseraufbereitung. Letztes Jahr hatten wir mit dieser heizung einen Verbrauch von 16500KW/H.

Da wir im Jahr 2012 nur Januar und Februar geheizt haben, und im Sommer die Heizung anfing Probleme zu machen ( Heizkreislauf bzw. Heizkörper wurden nur Sporadisch warm) heizten wir mit einem kleinen gasflaschen Ofen.

Doch jetzt Rechnet mir mein Energieversorger kanppe 40000KW/H für das letzte jahr ab.

Die Heizung: Viessmann Vitodens 200 Brennwert!

Bitte um Hilfe, da mein Heizungsbauer meint, das dies ein normaler verbrauch ist( dieser ist auch der meinung das die Heizungsanlage bestens geht)!

Hallo , ich weiß zwar nicht was der Heizungsbauer von Beruf ist ! aber ich habe für unser Haus mit 3 Stockwerken und ca 150 qm Wohnfläche nur knapp 14 500
KW/h . Die Heizung ist die nur für das erste Geschoss welcher Typ bzw welche Leistung hat die Heizung ?
Und wurde die Gasuhr schon überprüft was die Zahlen betrifft Anfangstand - Endstand !
gruß
Mike
bitte um weitere Informationen

Bitte um Hilfe, da mein Heizungsbauer meint, das dies ein
normaler verbrauch ist( dieser ist auch der meinung das die
Heizungsanlage bestens geht)!

Der Energieverbrauch von 40.000KWh/ Jahr ist für 3 Wohnungen á ca 90 m² im normalen Bereich und entspricht etwa 4000ltr Heizöl.
Zumal da auch die WW-Bereitung mit dran hängt.

Eine jährliche Energiekostenbelastung von ca 1200,-EUR/ Jahr und Wohnung (dieser Grösse) ist normal.

Hallo,
leider kann ich hier keine optimale Lösung vorschlagen, obwohl diese Steigerung des Verbrauch´s unrealistich ist und nicht normal sein kann. Zu bedenken meine ich aber, wenn Ableser an den einzelnen Heizkörpern vorhanden sind, das nachheizen mit einzelöfen eventuell auf diese eingreifen und den Verbrauch hochschaukeln. Ein vereidigter Sachverständiger kann abhilfe schaffen, viel erfolg,

Hallo Tommy
Wenn ich Dich richtig verstehe, ist das eine Heizung für 3 bewohnte Etagen inclusive Warmwasser Bereitung !
Nur zum Verständnis ! Ich habe ca. 110 qm auch mit Gastherme OHNE Warmwasserbereiter und benötige ca. 21000KW/h per Anno und das obwohl ich noch mit einem Holzofen zuheize !
Da erscheint mir Euer Verbrauch nicht gerade hoch !! Bleibt die Frage wieso Du die Nachzahlung alleine stemmen musst !! Zählerstände mtl. kontrollieren. Vertrag überprüfen vielleicht zu kleinen gewählt und wenn dann drüber kommst kann’s auch sehr teuer sein !
Kläre Deine Fakten , spreche mit dem Versorger um Lösungen zu finden !
Gruß Icepik

Hallo, also die Heizung ist zwar eine zentralheizung, es wird aber nur das Untergeschoss Bewohnt. Einzelne thermostate an der Heizung habe ich auch nicht. Das zu heizen war dringend erforderlich, da die Heizung ja defekt war.

Die Heizung ist bj 2000 und soll laut Beschreibung 4-32kw haben.

Natürlich habe ich die zahlerstande kontrolliert, noch kann ich mir den Verbrauch nicht erklären. Verbrauch aktuell pro Tag nur für warmwasser
Aufbereitung: 8KW/h von gestern auf heute. Heizung wurde nur auf Warmwasser umgestellt, da wir mittlerweile einen holzofen habe.

Hallo,

wegen Krankheit z.Zt. keine Bearbeitung möglich.

mfG

Bühler JUN.

Hallo tommy31,

da hat Dir jemand Blödsinn erzählt. Der durchschnittliche Jahresverbrauch einer Gasheizung für das Beheizen von 100 Quadratmetern liegt bei etwa 15.000 Kilowattstunden. Ist der Winter außerordentlich kalt, können es auch 20.000 Kilowattstunden werden, aber nicht 40.000 Kilowattstunden.

moin,moin,
prüfe doch mal am gaszähler nach, ob die abgerechneten daten mit den tatsächlichen am zähler übereinstimmen. da du nur kubikmeter ablesen kannst, sagt dir dein gasversorger den umrechnungsfaktor ( wird so bei 10…11 liegen) also hättest du ungefähr 4.000 m3 gas verbraucht. das erscheint tatsächlich ziemlich viel.
mfg
jk

Hallo,

also dann müsste sich ihr verbrauch ja verdoppelt haben. Kann wirklich niemald sein. Aber die einzigste möglichkeit, die sie haben ist auf Kulanz vom energieversorger zu hoffen. Denn diese lesen einfach den verbrauch von einem geeichten Zähler ab und rechnen den Preis aus. Warum der Verbrauch zustande kommt, interessiert dort keinen.

Sie müssen denen glaubhaft vermitteln, dass wenn sie über jahre hinweg ungefähr den gleichen verbrauch haben und auf einmal dieser sich verdoppelt - das niemals sein kann. Aber wie gesagt, das geht nur per Kulanz vom energieversorger.

MfG Nosferatu

Finde den Verbrauch auch sehr hoch, vor allem wenn man ihn im Vergleich zum letzten jahr sieht.
An was es liegen kann?
Warum habt ihr März bis Mai nicht geheizt?
Was machte an der Heizung Probleme?
Wenn der Installteur das ok findet, dann würde ich ihn wechseln und im Zweifel auf Schadenserstz verklagen…
Helfen kann ich Dir leider nicht!
ULI

Moin!
Zu Verbräuchen (ob Öl oder Gas oder meinetwegen auch Festbrennstoffen) äußere ich mich grundsätzlich nicht.
Zum einen kann ich weder den energetischen Zustand des Gebäudes (Es macht einen großen Unterschied, ob wir hier von einer zugigen „Bretterbude“ mit Einfachverglasung reden oder von einem modernen Gebäude, das nach aktuellem technischen Stand gedämmt wurde.)
Zudem kann ich Dein/Euer Heizverhalten nicht beurteilen.
Der Verbrauch wurde jawohl an Deinem Gaszähler (ich gehe durch Deinen Text davon aus, jede Wohnung in Eurem Haus hat einen) abgelesen, oder?
Dann wird der Verbrauch wohl stimmen!
Klar kann man das testen lassen, aber wenn der Zähler einwandfrei zählt, wirst Du die Kosten dafür noch zusätzlich zahlen müssen.
Auch wenn Brennwertgeräte (rechnerisch) Wirkungsgrade über 100% erreichen, bedeutet das nicht, dass man mit Ihnen nichts mehr verbraucht:smile:)!
Gruß Walter

Hallo Tommy
„Gut“ dann kann da etwas nicht ganz stimmen ! Erscheint mir doch etwas hoch !
Das mit den Thermostaten sollte auch noch beseitigt werden ! Hol Dir doch Hilfe ! Ich würde mal beim Verbraucherschutz Anfragen !
Da kann ich von hier auch nicht weiterhelfen.
Gruß Icepik

Hallo,
Fachmann holen der sich das anschaut. Anderst geht das nicht.
Gruss

Hallo , den Wert den Du abliest an der Gasuhr sind qm
das würde heißen du hast am Tag 8 qm Gas für Warmwasserbetrieb oder rechnest du es gleich um auf KW/h
gruss
Mike

Die heizungsanlage Vitodens 200 verbrauht mit Sicherheit nicht mehr als im Haus verbraucht oder verschleudert wird. Abgesehen davon, dass 2012 der februar der kälteste Monat überhaupt war, ist es notwendig, die Isolierwerte des Hauses an allen Bauteilen unter die Lupe zu nehmen, z.B durch die Erstellung eines Energiepasses.Auch das Heizverhalten spielt eine große Rolle. Ein vergleich des Verbrauchs der eizelnen Wohnungen gibt viel Aufschluss.
Ohne diese Informationen kann man von außen nur nutzlose Vermutungen anstellen.

Hallo,hallo. Gute Frage, ich denke das dies kein normaler Verbrauch ist.
Kann es ein Ablesefehler sein?
Wie das mit der Abrechnerei ist, kann ich dir leider nicht beantworten.
Versuche es doch mal mit einer zweiten Meinung. Vom Abrechnungsservise Techem zum Beispiel. Viel Glück