Gasverbrauch zu hoch? Bitten dringend um Hilfe

Hallo zusammen,
wir haben am 22.11.2012 unsere Doppelhaushälfte von Bauträger übernommen . Der Gas Zählerstand lag bei Übergabe bei 685m3…

Heute, am 25.1.2013 steht der Zähler 1222,090m3

Das kommt uns sehr viel vor. Wir befürchten dass an unserer Heizungsanlage eine falsche Einstellung gemacht wurde.

Hat hier jemand Ahnung von? Kann hier jemand helfen???

Danke für Antworten

Manuel

hallo auch,

Der Gas Zählerstand lag bei Übergabe bei 685m3…

Heute, am 25.1.2013 steht der Zähler 1222,090m3

macht 537m3 Gas für ca. 2 Monate bzw. 64 Tage oder 8,4m3 pro Tag
im Winter…nicht ausserordentlich viel

Das kommt uns sehr viel vor.

Wie gross ist die Hütte?
Baujahr?
Wird nur mit Gas geheizt oder auch Warmwasser bereitet? (ca.30m3 pro Monat)

Hat hier jemand Ahnung von?

jepp

Kann hier jemand helfen???

kommt drauf an

Gruß Angus

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort,

das Haus ist 140 qm groß. Wir sind 2 Personen und WW läuft auch über die Heizung.

Ist das wirklich normal? Ich habe in vielen Foren und Beschreibungen von
100m3 pro Monat gelesen…

Das wäre einigermassen optimistisch und nur für Heizung ohne Warmwasser realistisch. Ausserdem ist das „übers Jahr“ gerechnet.
Hinzu kommt, das wir gerade die kälteste Jahreszeit haben und ein Haus nach Neuerstellung erstmal „trockengeheizt“ werden muss.

Realistisch sollte man mit dem ca. 4-fachen Jahresverbrauch des oben genannten Werts kalkulieren also mit ca. 2000m³. Das würde etwa der gleichen Literzahl an Heizölverbrauch entsprechen.

Es ist evtl. auch eine Überprüfung der Heizgewohnheiten und die Optmierung der Heizungsregelung mit deutlichem Sparpotenzial möglich.

Hallo,

das Haus ist 140 qm groß. Wir sind 2 Personen und WW läuft
auch über die Heizung.

Ich habe mal in einem ähnlilch großen und mit Gas beheizten Haus gelebt, allerdings mit 4 Personen. Zwei Jahre lang habe ich monatlich Buch geführt, wie hoch der jeweilige Monatsverbrauch war. Ich habe festgestellt, daß der monatliche Verbrauch im Winter um ein Mehrfaches höher als in den Sommermonaten lag. Leider kann ich Dir jetzt nicht mehr mit Zahlen dienen (Datei ist schon lange gelöscht).

Ist das wirklich normal? Ich habe in vielen Foren und
Beschreibungen von
100m3 pro Monat gelesen…

Das dürfte der Durchschnittswert sein. Deinen Wert bekommst Du damit erst, wenn das Jahr vorbei ist.
Frag doch einfach mal bei Deinem Versorger nach, ob es Informationen über den Energieverbrauch und seine Schwankungen „übers Jahr hin“ gibt…

Gruß
Jörg Zabel

guten morgen,

Ich habe festgestellt, daß der monatliche
Verbrauch im Winter um ein Mehrfaches höher als in den
Sommermonaten lag.

:wink:

Frag doch einfach mal bei Deinem Versorger nach, ob es
Informationen über den Energieverbrauch und seine Schwankungen
„übers Jahr hin“ gibt…

Dieser Zusammenhang wird mit der Gradtagzahlbeschrieben.
Dafür gibt es auch Tabellen.

grüße
lipi

Hallo,

Dieser Zusammenhang wird mit der Gradtagzahlbeschrieben.
Dafür gibt es auch Tabellen.

Danke.

Genau sowas meinte ich.

Gruß
Jörg Zabel

Hallo auch,

vielen Dank für deine Antwort,

bitte, gerngeschehen.

das Haus ist 140 qm groß. Wir sind 2 Personen und WW läuft
auch über die Heizung.

ok, dann ziehen wir mal 60m3 fürs WW ab…dann bleiben noch 477m3 übrig. Das sind im Monat ca.240m3 für die Heizung. nicht schlecht für einen Wintermonat. Bedenke auch, daß wir es zwischendurch schon ganz schön knackig kalt hatten bzw. haben.

Ist das wirklich normal? Ich habe in vielen Foren und
Beschreibungen von
100m3 pro Monat gelesen…

achja…alles Augenwischerei…es kommt immer auf die örtlichen Gegebenheiten an. Baujahr des Hauses, Isolierung und vor allem auf das Verhalten der Bewohner!
Was nützt dir die beste Isolierung und fünffach verglaste Fenster wenn den halben Tag lang die Fenster auf kipp stehen? oder die Haustür beim zB. Müll rausbringen aufsteht, während man noch Schwätzchen mit der Nachbarin hält?
Oder die Wohlfühltemperatur? Meine liegt so bei 21-22°C…die meiner besseren Hälfte liegt bei 24-25°C…und jetzt darfst du mal raten welche Temperatur ich im Wohnzimmer einstellen muss…

Also warte erstmal ab und lese regelmässig den Zählerstand ab…einmal im Monat oder auch zweimal. Alles hübsch in eine Exc*l-Tabelle eintragen…achja und wenn du schon mal dabei bist…Strom und Wasser nicht vergessen!

Gruß Angus

Hallo,

das Haus ist 140 qm groß. Wir sind 2 Personen und WW läuft
auch über die Heizung.

Wir (Freundin, 2 Kinder und ich, mit Schwiegervater) haben 7 Zimmer 180m² Bauernhaus, gemauerter Backstein, Gasheizkessel 27kW mit separatem Gasbrauchwasserkessel. Viele Thermostate durch elektrische Zeitgesteuerte ersetzt, Witterungsgeführte Steuerung funktionoert wieder seit November 2012.

Ich lese, da wir erst seit 2 jahren hier drin wohnen, jeden Monat alles ab. Im Sommer niedrigster Wert 44m³ Gas, im Winter höchster Wert 731 m³.

MfG