Moin,
helft mir bitte mal auf die Sprünge, meine Physikvorlesung ist schon arg lange her.
Wir haben in unseren Laboren eine Argonleitung mit einem Druck von rund 5 bar, die mit Druckflaschen mit 200 bar und einem Volumen von 50 l gespeist werden.
Nun ist es passiert, daß binnen kurzer Zeit eine dieser Flaschen leer gezogen wurde, was natürlich keiner schuld war.
Das Normvolumen einer solchen Flasche ist ja unter Freunden 10.000 Liter.
Frage nun:
Wie schnell könnte sich denn unter der Annahme eines ca. 3 mm großen Röhrchens als Auslass dieses System (Flasche, ein zu vernachlässigen kleines Rohrsystem mit 5 bar) entleeren?
Ich erinnere mich duster an eine Gleichung. Weil ich nur eine Abschätzung brauche, bräuchte ich nur den Namen dieser Gleichung, den Rest kriege ich schon berechnet.
Gandalf